Direkt zum Inhalt
Startseite
Erhalternetzwerk Obstsortenvielfalt

Hauptnavigation

  • Erhalternetzwerk
    • Aufgaben und Ziele
      • Prioritäten der Sortenerhaltung
      • Sortenechtheit
    • Bedeutung der Vielfalt
    • Ausgangssituation
    • Organisationsstruktur
    • Pomologische Kommission
    • Planungen
  • Sortenbörse
    • Abgabebedingungen
    • Edelreiser
      • Äpfel
      • Birnen
      • Süßkirschen
  • Erhalter-Sammlungen
    • Erhalter
  • Sortenportraits
    • Apfel
    • Birne
    • Süßkirsche
    • Suchliste verschollene Sorten
  • Mitmachen
    • Was wir anbieten
    • Was wir erwarten
    • Mustervertrag
  • Suche
  • Kontakt
    • Koordinatoren

Akzessionen

Akzessions-Nummer Sorte Obstart Reiserabgabe
A-615 Angelner Herrenapfel Apfel ja
A-615 Angelner Herrenapfel Apfel ja
A-616 Angelner Herrenapfel Apfel ja
A-2990 Angelner Hochzeitsapfel Apfel ja
A-17338 Antonowka Apfel ja
A-19101 Antonowka Apfel ja
A-652 Antonowka Apfel ja
A-652 Antonowka Apfel ja
A-17339 Apfel aus Paris Apfel ja
A-17339 Apfel aus Paris Apfel ja
A-693 Apollo Apfel ja
A-699 Arkcharm Apfel ja
A-699 Arkcharm Apfel ja
A-703 Arlet Apfel ja
A-705 Aroma Apfel ja
A-2642 Arreskov Apfel ja
A-17491 Arreskov Apfel ja
A-710 Astramel Apfel ja
A-17788 Auralia Apfel ja
A-15792 Auralia Apfel ja
A-752 Bagbander Slientje Apfel ja
A-17344 Bagbander Slientje Apfel ja
A-17347 Bagbander Slientje Apfel ja
A-753 Balder Apfel ja
A-15789 Baldwin Apfel ja
A-15789 Baldwin Apfel ja
A-778 Batullenapfel Apfel ja
A-17352 Benoni Apfel ja
A-832 Berliner Apfel ja
A-832 Berliner Apfel ja
A-17709 Berner Rosenapfel Apfel ja
A-17710 Berner Rosenapfel Apfel ja
A-850 Berner Rosenapfel Apfel ja
A-5533 Berner Rosenapfel Apfel ja
A-851 Berner Rosenapfel Apfel ja
A-892 Biesterfelder Renette Apfel ja
A-4127 Biesterfelder Renette Apfel ja
A-17354 Biesterfelder Renette Apfel ja
A-17355 Biesterfelder Renette Apfel ja
A-915 Bischofshut Apfel ja
A-915 Bischofshut Apfel ja
A-947 Bittenfelder Sämling Apfel ja
A-947 Bittenfelder Sämling Apfel ja
A-17707 Blauacher Wädenswil Apfel ja
A-17617 Blauacher Wädenswil Apfel ja
A-5452 Blauacher Wädenswil Apfel ja
A-968 Blumenberger Langstiel Apfel ja
A-17486 Blutroter Gravensteiner Apfel ja
A-17490 Blutroter Gravensteiner Apfel ja
A-976 Blutroter Gravensteiner Apfel ja

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

Gut zu wissen

  • Glossar
  • Autoren, Urheberrecht
  • Spende
  • Förderung Heidehof Stiftung

Neue Sorten

  • Plettenberger Herrenbirne
  • Roter Herbstkalvill
  • ,,Horsts Frühe" - AN
  • Le Brun
  • Roter Krieger
  • Lackkirsche
  • Mierlo´se Zwarte
  • Großer Französischer Katzenkopf
  • ,,Falsche Schweizerhose" - AN
  • Langbroicher Süßapfel

Das Angebot des Erhalternetzwerkes Obstsortenvielfalt ist ein Projekt des Pomologen-Verein e. V..

Bundesgeschäftsstelle
Ulrich Kubina, Husumer Straße 16, 20251 Hamburg
Telefon (040) 46 06 37 55, Telefax (040) 46 06 39 93
Impressum & Datenschutz

Benutzermenü

  • Anmelden