Startseite Erhalternetzwerk
Obstsortenvielfalt
  • Anmelden

www.obstsortenerhalt.de

Hauptlinks

  • Erhalternetzwerk
    • Aufgaben und Ziele
      • Prioritäten der Sortenerhalterung
      • Sortenechtheit
    • Bedeutung der Vielfalt
    • Ausgangssituation
    • Organisationsstruktur
    • Pomologische Kommission
    • Planungen
  • Sortenbörse
    • Edelreiser
      • Apfel
      • Birne
      • Kirsche
        • Süßkirsche
        • Sauerkirsche
        • Bastardkirsche
      • Pflaume
      • Sonstiges Obst
    • Abgabebedingungen
  • Erhalter-Sammlungen
    • Erhalter
  • Sortenportraits
    • Apfel
    • Birne
    • Süßkirsche
    • Sauerkirsche
    • Pflaume
    • Sonstiges Obst
    • Suchliste verschollene Sorten
  • Mitmachen
    • Was wir anbieten
    • Was wir erwarten
    • Mustervertrag
  • Suche
  • Kontakt
    • Koordinatoren

Obstart: Apfel

Die Sortenportraits befinden sich im Aufbau. Sie können mit Ihrer Spende dazu beitragen, dass weitere Sortenportraits eingestellt werden.

  • "Grünpunkt"-AN
  • Aargauer Jubiläumsapfel
  • Adams Parmäne
  • Alantapfel
  • Altländer Jakobsapfel
  • Baldwin
  • Bäumche(n)sapfel
  • Blauer Kölner
  • Bresüthe
  • Charlamowsky
  • Cornely’s Hausapfel
  • Crede’s Taubenapfel
  • Creo
  • Deans' Küchenapfel
  • Doppelter Härtling
  • Doppelter Hausapfel
  • Doppelter Neuhäuser
  • Doppelter Prinzenapfel
  • Eifeler Rambur
  • Feys Rekord
  • Flandrischer Rambur
  • Förster Sauer
  • Galloway Pepping
  • Gelbe Schafsnase
  • Gelber Edelapfel
  • Grauschale
  • Grünapfel
  • Hauxapfel
  • Kleiner Herrenapfel
  • Knebusch
  • Langbroicher Süßapfel
  • Linnicher Bohnapfel
  • London Pepping
  • Luxemburger Renette
  • Luxemburger Triumph
  • Mautapfel
  • Moseleisenapfel
  • Müschens Rosenapfel
  • Neuhäuser
  • Paafenapfel
  • Peter Broich
  • Pfaffenhofer Schmelzling
  • Pohls Schlotterapfel
  • Pommerscher Krummstiel
  • Prinzenapfel
  • Raafs Liebling
  • Rambur Mortier
  • Rheinisches Seidenhemdchen
  • Rheinlands Ruhm
  • Roter Ananasapfel
  • Schick's Rheinischer Landapfel
  • Schöner aus Bath
  • Schöner aus Burscheid
  • Schöner aus Elmpt
  • Schöner aus Wiltshire
  • Stark Earliest
  • Strauwalds Parmäne
  • Tulpenapfel
  • Uhlhorns Augustkalville
  • Wachendorfer Renette
  • Zigeunerin
  • Zuccalmaglios Renette

Suche nach Sorten

Sekundärlinks

  • Glossar
  • Autoren, Urheberrecht
  • Spende
  • Förderung Heidehof Stiftung

Neue Sorten

Josephine von Mecheln
Beuckes Butterbirne
Gelber Edelapfel
Müschens Rosenapfel
Hauxapfel
Raafs Liebling
Baldwin
Rambur Mortier
Pfaffenhofer Schmelzling
Aargauer Jubiläumsapfel

Bundesgeschäftsstelle: Ulrich Kubina, Husumer Straße 16, 20251 Hamburg, Telefon (040) 46 06 37 55, Telefax (040) 46 06 39 93 | Impressum & Datenschutz