Charlamowsky
Verfasst von Jens Meyer im November 2014. Soweit nicht anders angegeben, liegt das Urheberrecht für alle Sortenfotos beim Autor.
gefährdet
Borowitsky, Duchesse of Oldenburg, Charlamowskyscher Nalivia, Augustapfel, Ernteapfel
Mitte August bis Mitte September
Wahrscheinlich aus Süd-Russland, Diel bekam ihn aus Moskau und verbreitete ihn in Deutschland.
Soll früher in Norddeutschland stärker verbreitet gewesen sein, wurde 1874 bei der Versammlung Deutscher Pomologen in Trier in die Liste der 50 besten Apfelsorten aufgenommen. Heute nur noch vereinzelt zu finden.
Flachkegel- bis flachkugelförmig, schwach kantig, Kelchgrube weit und mitteltief, schüsselförmig, mit Fleischperlen, Kelch geschlossen. Der kurze, kräftige Stiel guckt meist nicht aus der weiten, schuppig berosteten Stielgrube hervor. Die grünliche Grundfarbe hellt später nach hellgelb auf, die Deckfarbe ist sehr unterschiedlich verbreitet. Es kommen Früchte mit nur einigen wenigen roten Streifen und auch gelegentlich solche mit so vielen Streifen vor, so dass die Frucht dann schon fast rot aussieht. Im Querschnitt auffallend ist die Kelchröhre. Das Fleisch ist saftig und ziemlich säuerlich. Für Freunde säuerlicher Sorten durchaus ein Tafelapfel, darf aber nicht zu früh geerntet werden; gut zum Backen geeignet.
Wuchs höchstens mittelstark, bald nachlassend. Sehr früh blühend, die Blüte soll wenig frostempfindlich sein, trägt jedes Jahr und reichlich. Unempfindlich, was den Boden angeht.
Gut für den Hausgarten, wo säuerliche Sorten gewünscht werden, für Streuobst eventuell zu schwachwüchsig. Laut der Literatur in trockenen Lagen mehltauanfällig.
Nur für Mitglieder
Detaillierte Beschreibung, weitere Fotos und Literatur verfügbar.
Reiserabgabe
Akzessions-Nummer | Name | Anschrift | E-Mail-Adresse |
---|---|---|---|
A-1241 | Hans-Joachim Bannier | Dornberger Str. 197, 33619 Bielefeld | alte-apfelsorten@web.de |
A-1242 | Jens Meyer | Dorfstr. 4, 19217 Kuhlrade | meyer-kuhlrade@t-online.de |
A-1243 | Dieter Nitz | Auf der Heide 39, 22393 Hamburg | nitz@appelwisch.de |
A-1244 | Martina + Martin Radke + Wolf | Marburger Str. 28, 35088 Battenberg | viola20@t-online.de |
A-1245 | Jens Dreyßig | Strichweg 51, 27474 Cuxhaven | jens.dreyssig@gmx.de |
A-1246 | Gunter Mattern | Oberndorferstr. 4, 67821 Alsenz | gunter_mattern@yahoo.de |
A-14730 | Michael Schlitt Oberlausitz Stiftung | Mühlweg 12, 02826 Görlitz | info@oberlausitz-stiftung.de |
A-7167 | Jens Dreyßig | Strichweg 51, 27474 Cuxhaven | jens.dreyssig@gmx.de |
A-7541 | Dr. Philipp Eisenbarth | Im Röhrich 56, 67098 Bad Dürkheim | philipp-eisenbarth@t-online.de |
A-7804 | Dr. Philipp Eisenbarth | Im Röhrich 56, 67098 Bad Dürkheim | philipp-eisenbarth@t-online.de |