Direkt zum Inhalt
Startseite
Erhalternetzwerk Obstsortenvielfalt

Hauptnavigation

  • Erhalternetzwerk
    • Aufgaben und Ziele
      • Prioritäten der Sortenerhaltung
      • Sortenechtheit
    • Bedeutung der Vielfalt
    • Ausgangssituation
    • Organisationsstruktur
    • Pomologische Kommission
    • Planungen
  • Sortenbörse
    • Abgabebedingungen
    • Edelreiser
      • Äpfel
      • Birnen
      • Süßkirschen
  • Erhalter-Sammlungen
    • Erhalter
  • Sortenportraits
    • Apfel
    • Birne
    • Süßkirsche
    • Suchliste verschollene Sorten
  • Mitmachen
    • Was wir anbieten
    • Was wir erwarten
    • Mustervertrag
  • Suche
  • Kontakt
    • Koordinatoren

Akzessionen

Einzelauflistungen: [Äpfel] [Birnen]
Akzessions-Nummer Sorte Obstart Reiserabgabe
A-3976 "Falsche Rheinische Schafsnase"-AN Apfel ja
A-5013 "Falsche Rheinische Schafsnase"-AN Apfel ja
A-5014 "Falsche Rheinische Schafsnase"-AN Apfel ja
A-5016 "Falsche Rheinische Schafsnase"-AN Apfel ja
A-5017 "Falsche Rheinische Schafsnase"-AN Apfel ja
A-5018 "Falsche Rheinische Schafsnase"-AN Apfel ja
A-5019 "Falsche Rheinische Schafsnase"-AN Apfel ja
A-3082 Alkmene Apfel ja
A-598 Ananasrenette Apfel ja
A-597 Ananasrenette Apfel ja
A-18732 Baumanns Renette Apfel ja
A-945 Bittenfelder Sämling Apfel ja
A-5428 Blauacher Wädenswil Apfel ja
A-1305 Cornwalliser Nelkenapfel Apfel ja
A-8339 Cox Orange Apfel ja
A-8381 Cox Orange Apfel ja
A-1394 Danziger Kantapfel Apfel ja
A-1395 Danziger Kantapfel Apfel ja
A-5393 Dülmener Rosenapfel Apfel ja
A-2006 Freiherr von Berlepsch Apfel ja
A-2007 Freiherr von Berlepsch Apfel ja
A-2012 Freiherr von Berlepsch Apfel ja
A-2190 Geheimrat Dr. Oldenburg Apfel ja
A-2187 Geheimrat Dr. Oldenburg Apfel ja
A-2188 Geheimrat Dr. Oldenburg Apfel ja
A-2189 Geheimrat Dr. Oldenburg Apfel ja
A-2262 Gelber Edelapfel Apfel ja
A-15959 Goldparmäne Apfel ja
A-2454 Goldparmäne Apfel ja
A-2455 Goldparmäne Apfel ja
A-2456 Goldparmäne Apfel ja
A-2459 Goldparmäne Apfel ja
A-2460 Goldparmäne Apfel ja
A-18725 Goldparmäne Apfel ja
A-2461 Goldparmäne Apfel ja
A-18735 Goldparmäne Apfel ja
A-5282 Goldparmäne Apfel ja
A-5283 Goldparmäne Apfel ja
A-15960 Goldrenette aus Blenheim Apfel ja
A-3305 Goldrenette aus Blenheim Apfel ja
A-2499 Goldrenette aus Blenheim Apfel ja
A-2500 Goldrenette aus Blenheim Apfel ja
A-10716 Graue Kanadarenette Apfel ja
A-2618 Gravensteiner Apfel ja
A-2811 Hauxapfel Apfel ja
A-2810 Hauxapfel Apfel ja
A-5696 Himbeerapfel aus Holowaus Apfel ja
A-5869 Jakob Fischer Apfel ja
A-3160 Jakob Lebel Apfel ja
A-3161 Jakob Lebel Apfel ja

Seitennummerierung

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

Gut zu wissen

  • Glossar
  • Autoren, Urheberrecht
  • Spende
  • Förderung Heidehof Stiftung

Neue Sorten

  • Plettenberger Herrenbirne
  • Roter Herbstkalvill
  • ,,Horsts Frühe" - AN
  • Le Brun
  • Roter Krieger
  • Lackkirsche
  • Mierlo´se Zwarte
  • Großer Französischer Katzenkopf
  • ,,Falsche Schweizerhose" - AN
  • Langbroicher Süßapfel

Das Angebot des Erhalternetzwerkes Obstsortenvielfalt ist ein Projekt des Pomologen-Verein e. V..

Bundesgeschäftsstelle
Ulrich Kubina, Husumer Straße 16, 20251 Hamburg
Telefon (040) 46 06 37 55, Telefax (040) 46 06 39 93
Impressum & Datenschutz

Benutzermenü

  • Anmelden