Direkt zum Inhalt
Startseite
Erhalternetzwerk Obstsortenvielfalt

Hauptnavigation

  • Erhalternetzwerk
    • Aufgaben und Ziele
      • Prioritäten der Sortenerhaltung
      • Sortenechtheit
    • Bedeutung der Vielfalt
    • Ausgangssituation
    • Organisationsstruktur
    • Pomologische Kommission
    • Planungen
  • Sortenbörse
    • Abgabebedingungen
    • Edelreiser
      • Äpfel
      • Birnen
      • Süßkirschen
  • Erhalter-Sammlungen
    • Erhalter
  • Sortenportraits
    • Apfel
    • Birne
    • Süßkirsche
    • Suchliste verschollene Sorten
  • Mitmachen
    • Was wir anbieten
    • Was wir erwarten
    • Mustervertrag
  • Suche
  • Kontakt
    • Koordinatoren

Akzessionen

Einzelauflistungen: [Äpfel] [Birnen]
Akzessions-Nummer Sorte Obstart Reiserabgabe
B-812 Grüne Sommermagdalene Birne ja
B-833 Gute Graue Birne ja
B-851 Gute Luise Birne ja
B-876 Hardenponts Winterbutterbirne Birne ja
B-2685 Herbstfeigenbirne Birne ja
B-2685 Herbstfeigenbirne Birne ja
B-904 Herrenhäuser Christbirne Birne ja
B-11 Herrenhäuser Christbirne Birne ja
B-2796 Herrenhäuser Christbirne Birne ja
B-3909 Herzog von Nemours Birne ja
B-909 Herzogin Elsa Birne ja
B-922 Herzogin von Angouleme Birne ja
B-5302 Hessel Birne ja
B-2697 Hirschbirne Birne ja
B-947 Hofratsbirne Birne ja
B-2737 Hofratsbirne Birne ja
B-2215 Hofratsbirne Birne ja
B-2682 Hofratsbirne Birne ja
B-2806 Holländische Zuckerbirne Birne ja
B-961 Holländische Zuckerbirne Birne ja
B-1 Holländische Zuckerbirne Birne ja
B-167 Holzfarbige Butterbirne Birne ja
B-965 Holzfarbige Butterbirne Birne ja
B-2852 Holzfarbige Butterbirne Birne ja
B-2708 Idaho Birne ja
B-13 Jakobsbirne aus Kirchtimke Birne ja
B-40 Jean van Geert Birne ja
B-40 Jean van Geert Birne ja
B-987 Jeanne d`Arc Birne ja
B-4959 Jefkespeer Birne ja
B-4959 Jefkespeer Birne ja
B-1006 Josephine aus Mecheln Birne ja
B-2202 Juffernbirne Birne ja
B-2203 Jules d`Airolles Birne ja
B-1024 Jules Guyot Birne ja
B-1045 Kaiserbirne mit dem Eichblatt Birne ja
B-2204 Kämersheider Bergamotte Birne ja
B-301 Karcherbirne Birne ja
B-1063 Kieffers Sämling Birne ja
B-4960 Kleine Margarethenbirne Birne ja
B-1082 Klevenowsche Birne Birne ja
B-3219 Klevenowsche Birne Birne ja
B-2809 Knausbirne Birne ja
B-1100 König Karl von Württemberg Birne ja
B-1100 König Karl von Württemberg Birne ja
B-1109 Köstliche aus Charneu Birne ja
B-3214 Kuhfuß Birne ja
B-2663 Kuhfuß Birne ja
B-2663 Kuhfuß Birne ja
B-2791 Kuhfuß Birne ja

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • …
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

Gut zu wissen

  • Glossar
  • Autoren, Urheberrecht
  • Spende
  • Förderung Heidehof Stiftung

Neue Sorten

  • Plettenberger Herrenbirne
  • Roter Herbstkalvill
  • ,,Horsts Frühe" - AN
  • Le Brun
  • Roter Krieger
  • Lackkirsche
  • Mierlo´se Zwarte
  • Großer Französischer Katzenkopf
  • ,,Falsche Schweizerhose" - AN
  • Langbroicher Süßapfel

Das Angebot des Erhalternetzwerkes Obstsortenvielfalt ist ein Projekt des Pomologen-Verein e. V..

Bundesgeschäftsstelle
Ulrich Kubina, Husumer Straße 16, 20251 Hamburg
Telefon (040) 46 06 37 55, Telefax (040) 46 06 39 93
Impressum & Datenschutz

Benutzermenü

  • Anmelden