Direkt zum Inhalt
Startseite
Erhalternetzwerk Obstsortenvielfalt

Hauptnavigation

  • Erhalternetzwerk
    • Aufgaben und Ziele
      • Prioritäten der Sortenerhaltung
      • Sortenechtheit
    • Bedeutung der Vielfalt
    • Ausgangssituation
    • Organisationsstruktur
    • Pomologische Kommission
    • Planungen
  • Sortenbörse
    • Abgabebedingungen
    • Edelreiser
      • Äpfel
      • Birnen
      • Süßkirschen
  • Erhalter-Sammlungen
    • Erhalter
  • Sortenportraits
    • Apfel
    • Birne
    • Süßkirsche
    • Suchliste verschollene Sorten
  • Mitmachen
    • Was wir anbieten
    • Was wir erwarten
    • Mustervertrag
  • Suche
  • Kontakt
    • Koordinatoren

Akzessionen

Einzelauflistungen: [Äpfel] [Birnen]
Akzessions-Nummer Sorte Obstart Reiserabgabe
B-1560 Präsident Heron Birne ja
B-1563 Präsident Mas Birne ja
B-3218 Präsident Mas Birne ja
B-4956 Präsident Roosevelt Birne ja
B-2805 Premices de Maria Lesueur Birne ja
B-1576 Prinzessin Dagmar Birne ja
B-1578 Prinzessin Marianne Birne ja
B-1594 Professor Grosdemange Birne ja
B-3222 Queene Birne ja
B-1607 Regentin Birne ja
B-2219 Rheinbirne Birne ja
B-1622 Rihas Kernlose Butterbirne Birne ja
B-1622 Rihas Kernlose Butterbirne Birne ja
B-1623 Robert de Neufville Birne ja
B-1627 Roberts Muskateller Birne ja
B-4395 Römische Schmalzbirne Birne ja
B-2742 Römische Schmalzbirne Birne ja
B-2870 Römische Schmalzbirne Birne ja
B-756 Römische Schmalzbirne Birne ja
B-2194 Römische Schmalzbirne Birne ja
B-1653 Rote Bergamotte Birne ja
B-2808 Rote Bergamotte Birne ja
B-5307 Rote Bergamotte Birne ja
B-636 Rote Dechantsbirne Birne ja
B-636 Rote Dechantsbirne Birne ja
B-3223 Runde Mundnetzbirne Birne ja
B-2662 Russelet aus Reims Birne ja
B-2220 Russelet aus Reims Birne ja
B-1700 Rustefielchen Birne ja
B-1707 Saint Remy Birne ja
B-1717 Salzburger Birne Birne ja
B-1297 Santa Maria Birne ja
B-1732 Schmelzende aus Thirriot Birne ja
B-1732 Schmelzende aus Thirriot Birne ja
B-152 Schöne Angevine Birne ja
B-1739 Schöne aus Abres Birne ja
B-1739 Schöne aus Abres Birne ja
B-1776 Schweizer Wasserbirne Birne ja
B-4396 Schweizerhose Birne ja
B-3978 Schwesternbirne Birne ja
B-1793 Seckel Birne ja
B-2223 Södermanlandspäron Birne ja
B-2802 Södermanlandspäron Birne ja
B-1815 Solaner Birne ja
B-1824 Sommer Apothekerbirne Birne ja
B-133 Sommer Bürgermeisterbirne Birne ja
B-133 Sommer Bürgermeisterbirne Birne ja
B-1839 Sommerblutbirne Birne ja
B-1847 Sommereierbirne Birne ja
B-4394 Sommermuskateller Birne ja

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • …
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

Gut zu wissen

  • Glossar
  • Autoren, Urheberrecht
  • Spende
  • Förderung Heidehof Stiftung

Neue Sorten

  • Plettenberger Herrenbirne
  • Roter Herbstkalvill
  • ,,Horsts Frühe" - AN
  • Le Brun
  • Roter Krieger
  • Lackkirsche
  • Mierlo´se Zwarte
  • Großer Französischer Katzenkopf
  • ,,Falsche Schweizerhose" - AN
  • Langbroicher Süßapfel

Das Angebot des Erhalternetzwerkes Obstsortenvielfalt ist ein Projekt des Pomologen-Verein e. V..

Bundesgeschäftsstelle
Ulrich Kubina, Husumer Straße 16, 20251 Hamburg
Telefon (040) 46 06 37 55, Telefax (040) 46 06 39 93
Impressum & Datenschutz

Benutzermenü

  • Anmelden