Direkt zum Inhalt
Startseite
Erhalternetzwerk Obstsortenvielfalt

Hauptnavigation

  • Erhalternetzwerk
    • Aufgaben und Ziele
      • Prioritäten der Sortenerhaltung
      • Sortenechtheit
    • Bedeutung der Vielfalt
    • Ausgangssituation
    • Organisationsstruktur
    • Pomologische Kommission
    • Planungen
  • Sortenbörse
    • Abgabebedingungen
    • Edelreiser
      • Äpfel
      • Birnen
      • Süßkirschen
  • Erhalter-Sammlungen
    • Erhalter
  • Sortenportraits
    • Apfel
    • Birne
    • Süßkirsche
    • Suchliste verschollene Sorten
  • Mitmachen
    • Was wir anbieten
    • Was wir erwarten
    • Mustervertrag
  • Suche
  • Kontakt
    • Koordinatoren

Akzessionen

Einzelauflistungen: [Äpfel] [Birnen]
Akzessions-Nummer Sorte Obstart Reiserabgabe
A-6234 Slava Pobeditelâam Apfel ja
A-6237 Soenderskov Apfel ja
A-15957 Sommer Goldpepping Apfel ja
A-6255 Sommer Goldpepping Apfel ja
A-6262 Sommerparmäne Apfel ja
A-6313 Späher des Nordens Apfel ja
A-6343 Stahls Winterprinz Apfel ja
A-7786 Sternapi Apfel ja
A-6405 Stina Lohmann Apfel ja
A-8431 Stina Lohmann Apfel ja
A-6431 Strauwalds Parmäne Apfel ja
A-18692 Sturmer Pepping Apfel ja
A-10671 Teltower Wintergravensteiner Apfel ja
A-3999 Triumph aus Luxemburg Apfel ja
A-6565 Uelzener Kalvill Apfel ja
A-6572 Uelzener Rambur Apfel ja
A-6619 Vaterapfel Apfel ja
A-6622 Vierländer Blut Apfel ja
A-7792 Virginischer Rosenapfel Apfel ja
A-7793 Wachendorfer Renette Apfel ja
A-6702 Weißer Klarapfel Apfel ja
A-6759 Weißer Winterglockenapfel Apfel ja
A-6806 Weißer Wintertaffetapfel Apfel ja
A-15611 Wendländisches Seidenhemdchen Apfel ja
A-6866 Westfälischer Gulderling Apfel ja
A-7796 Wildeshausener Goldrenette Apfel ja
A-7797 Williams Liebling Apfel ja
A-6903 Wilstedter Apfel Apfel ja
A-6974 Wöbers Rambur Apfel ja
A-14726 Wöbers Rambur Apfel ja
A-6997 Wohlschmecker aus Vierlanden Apfel ja
A-7010 Worcester Parmäne Apfel ja
A-17917 Wyken Pepping Apfel ja
A-7023 Zabergäu Renette Apfel ja
A-7065 Zimtrenette Apfel ja
A-7769 Zimtrenette Apfel ja
A-7078 Zuccalmaglios Renette Apfel ja
B-4963 ,,Falsche Schweizerhose" - AN Birne ja
B-2235 ,,Große Bergamotte" -AN Birne ja
B-2187 ,,Naumburger Feigenbirne" - AN Birne ja
B-21 ,,Sandershausen" - AN Birne ja
B-25 Aarer Pfundbirne Birne ja
B-25 Aarer Pfundbirne Birne ja
B-41 Alexander Lucas Birne ja
B-57 Alexandrine Douillard Birne ja
B-57 Alexandrine Douillard Birne ja
B-356 Amanlis Butterbirne Birne ja
B-3911 Amanlis Butterbirne Birne ja
B-65 Amanlis Butterbirne Birne ja
B-2810 Ananasbirne aus Courtray Birne ja

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • …
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • …
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

Gut zu wissen

  • Glossar
  • Autoren, Urheberrecht
  • Spende
  • Förderung Heidehof Stiftung

Neue Sorten

  • Plettenberger Herrenbirne
  • Roter Herbstkalvill
  • ,,Horsts Frühe" - AN
  • Le Brun
  • Roter Krieger
  • Lackkirsche
  • Mierlo´se Zwarte
  • Großer Französischer Katzenkopf
  • ,,Falsche Schweizerhose" - AN
  • Langbroicher Süßapfel

Das Angebot des Erhalternetzwerkes Obstsortenvielfalt ist ein Projekt des Pomologen-Verein e. V..

Bundesgeschäftsstelle
Ulrich Kubina, Husumer Straße 16, 20251 Hamburg
Telefon (040) 46 06 37 55, Telefax (040) 46 06 39 93
Impressum & Datenschutz

Benutzermenü

  • Anmelden