Direkt zum Inhalt
Startseite
Erhalternetzwerk Obstsortenvielfalt

Hauptnavigation

  • Erhalternetzwerk
    • Aufgaben und Ziele
      • Prioritäten der Sortenerhaltung
      • Sortenechtheit
    • Bedeutung der Vielfalt
    • Ausgangssituation
    • Organisationsstruktur
    • Pomologische Kommission
    • Planungen
  • Sortenbörse
    • Abgabebedingungen
    • Edelreiser
      • Äpfel
      • Birnen
      • Süßkirschen
  • Erhalter-Sammlungen
    • Erhalter
  • Sortenportraits
    • Apfel
    • Birne
    • Süßkirsche
    • Suchliste verschollene Sorten
  • Mitmachen
    • Was wir anbieten
    • Was wir erwarten
    • Mustervertrag
  • Suche
  • Kontakt
    • Koordinatoren

Akzessionen

Einzelauflistungen: [Äpfel] [Birnen]
Sorte: Van Marums Flaschenbirne
Akzessions-Nummer Sorte Obstart Reiserabgabe
B-2005 Van Marums Flaschenbirne Birne ja
Sorte: Van Mons Butterbirne
Akzessions-Nummer Sorte Obstart Reiserabgabe
B-4392 Van Mons Butterbirne Birne ja
Sorte: Veldenzer
Akzessions-Nummer Sorte Obstart Reiserabgabe
B-2008 Veldenzer Birne ja
Sorte: Vereinsdechantsbirne
Akzessions-Nummer Sorte Obstart Reiserabgabe
B-2684 Vereinsdechantsbirne Birne ja
B-2011 Vereinsdechantsbirne Birne ja
Sorte: Virgouleuse
Akzessions-Nummer Sorte Obstart Reiserabgabe
B-2027 Virgouleuse Birne ja
Sorte: Volkmarser Birne
Akzessions-Nummer Sorte Obstart Reiserabgabe
B-2033 Volkmarser Birne Birne ja
Sorte: Wahre Gute Luise
Akzessions-Nummer Sorte Obstart Reiserabgabe
B-2224 Wahre Gute Luise Birne ja
Sorte: Weiße Herbstbutterbirne
Akzessions-Nummer Sorte Obstart Reiserabgabe
B-2049 Weiße Herbstbutterbirne Birne ja
Sorte: Wilde Eierbirne
Akzessions-Nummer Sorte Obstart Reiserabgabe
B-3967 Wilde Eierbirne Birne ja
B-2069 Wilde Eierbirne Birne ja
Sorte: Wilders Frühe
Akzessions-Nummer Sorte Obstart Reiserabgabe
B-2073 Wilders Frühe Birne ja
Sorte: Williams Christ
Akzessions-Nummer Sorte Obstart Reiserabgabe
B-2228 Williams Christ Birne ja
B-2082 Williams Christ Birne ja
B-17 Williams Christ Birne ja
Sorte: Windsor
Akzessions-Nummer Sorte Obstart Reiserabgabe
B-2096 Windsor Birne ja
Sorte: Winter Williams
Akzessions-Nummer Sorte Obstart Reiserabgabe
B-2152 Winter Williams Birne ja
Sorte: Winterdechantsbirne
Akzessions-Nummer Sorte Obstart Reiserabgabe
B-2111 Winterdechantsbirne Birne ja
B-1620 Winterdechantsbirne Birne ja
B-1620 Winterdechantsbirne Birne ja
Sorte: Winterlonchen
Akzessions-Nummer Sorte Obstart Reiserabgabe
B-3990 Winterlonchen Birne ja
Sorte: Woltmanns Eierbirne
Akzessions-Nummer Sorte Obstart Reiserabgabe
B-2687 Woltmanns Eierbirne Birne ja
B-2793 Woltmanns Eierbirne Birne ja
Sorte: Worden Seckel
Akzessions-Nummer Sorte Obstart Reiserabgabe
B-2683 Worden Seckel Birne ja
Sorte: Zephirin Gregoire
Akzessions-Nummer Sorte Obstart Reiserabgabe
B-2159 Zephirin Gregoire Birne ja
Sorte: Ziepenbirne
Akzessions-Nummer Sorte Obstart Reiserabgabe
B-4964 Ziepenbirne Birne ja
Sorte: Zwibotzenbirne
Akzessions-Nummer Sorte Obstart Reiserabgabe
B-2175 Zwibotzenbirne Birne ja

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • …
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13

Gut zu wissen

  • Glossar
  • Autoren, Urheberrecht
  • Spende
  • Förderung Heidehof Stiftung

Neue Sorten

  • Ananasbirne aus Courtray
  • Damason Renette
  • Plettenberger Herrenbirne
  • Roter Herbstkalvill
  • ,,Horsts Frühe" - AN
  • Le Brun
  • Roter Krieger
  • Lackkirsche
  • Mierlo´se Zwarte
  • Großer Französischer Katzenkopf

Das Angebot des Erhalternetzwerkes Obstsortenvielfalt ist ein Projekt des Pomologen-Verein e. V..

Bundesgeschäftsstelle
Ulrich Kubina, Husumer Straße 16, 20251 Hamburg
Telefon (040) 46 06 37 55, Telefax (040) 46 06 39 93
Impressum & Datenschutz

Benutzermenü

  • Anmelden