Direkt zum Inhalt
Startseite
Erhalternetzwerk Obstsortenvielfalt

Hauptnavigation

  • Erhalternetzwerk
    • Aufgaben und Ziele
      • Prioritäten der Sortenerhaltung
      • Sortenechtheit
    • Bedeutung der Vielfalt
    • Ausgangssituation
    • Organisationsstruktur
    • Pomologische Kommission
    • Planungen
  • Sortenbörse
    • Abgabebedingungen
    • Edelreiser
      • Äpfel
      • Birnen
      • Süßkirschen
  • Erhalter-Sammlungen
    • Erhalter
  • Sortenportraits
    • Apfel
    • Birne
    • Süßkirsche
    • Suchliste verschollene Sorten
  • Mitmachen
    • Was wir anbieten
    • Was wir erwarten
    • Mustervertrag
  • Suche
  • Kontakt
    • Koordinatoren

Akzessionen

Akzessions-Nummer Sorte Obstart Reiserabgabe
B-3349 Fässlesbirne Birne ja
B-569 Feigenbirne aus Alencon Birne ja
B-5488 Flaschenbirne aus Tirlemont Birne ja
B-3247 Forellenbirne Birne ja
B-3240 Frühe aus Trevoux Birne ja
B-3241 Geheimrat Dr. Thiel Birne ja
B-3241 Geheimrat Dr. Thiel Birne ja
B-3351 Gelbe Wadelbirne Birne ja
B-4587 Gellerts Butterbirne Birne ja
B-688 General Leclerc Birne ja
B-704 Gerburg Birne nein
B-716 Goldschwänzchen Birne ja
B-721 Graf Dietrich Birne nein
B-722 Graf Moltke Birne ja
B-736 Gräfin Gepa Birne nein
B-3128 Gräfin von Paris Birne ja
B-312 Grand Champion Birne ja
B-1645 Große Rommelter Birne ja
B-770 Großer Französischer Katzenkopf Birne ja
B-787 Grumkower Butterbirne Birne ja
B-85 Grumkower Butterbirne Birne ja
B-852 Gute Luise Birne ja
B-3594 Gute Luise Birne ja
B-874 Hardenponts Winterbutterbirne Birne ja
B-2107 Hardenponts Winterbutterbirne Birne ja
B-891 Harrow Sweet Birne ja
B-891 Harrow Sweet Birne ja
B-908 Herzogin Elsa Birne ja
B-1516 Herzogin von Angouleme Birne ja
B-930 Highland Birne ja
B-936 Hochfeine Butterbirne Birne ja
B-3249 Holzfarbige Butterbirne Birne ja
B-985 Jeanne d`Arc Birne ja
B-1002 Josephine aus Mecheln Birne ja
B-1025 Jules Guyot Birne ja
B-1025 Jules Guyot Birne ja
B-1025 Jules Guyot Birne ja
B-1038 Junker Hans Birne ja
B-1043 Kaiserbirne mit dem Eichblatt Birne ja
B-1059 Karcherbirne Birne ja
B-3288 Kluppertebirne Birne ja
B-3288 Kluppertebirne Birne ja
B-398 Krudenier Birne ja
B-1648 Kuhfuß Birne ja
B-1648 Kuhfuß Birne ja
B-3253 La France Birne ja
B-1154 Le Brun Birne ja
B-921 Le Lectier Birne ja
B-2270 Liegels Winterbutterbirne Birne ja
B-3127 Liegels Winterbutterbirne Birne ja

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

Gut zu wissen

  • Glossar
  • Autoren, Urheberrecht
  • Spende
  • Förderung Heidehof Stiftung

Neue Sorten

  • Plettenberger Herrenbirne
  • Roter Herbstkalvill
  • ,,Horsts Frühe" - AN
  • Le Brun
  • Roter Krieger
  • Lackkirsche
  • Mierlo´se Zwarte
  • Großer Französischer Katzenkopf
  • ,,Falsche Schweizerhose" - AN
  • Langbroicher Süßapfel

Das Angebot des Erhalternetzwerkes Obstsortenvielfalt ist ein Projekt des Pomologen-Verein e. V..

Bundesgeschäftsstelle
Ulrich Kubina, Husumer Straße 16, 20251 Hamburg
Telefon (040) 46 06 37 55, Telefax (040) 46 06 39 93
Impressum & Datenschutz

Benutzermenü

  • Anmelden