Direkt zum Inhalt
Startseite
Erhalternetzwerk Obstsortenvielfalt

Hauptnavigation

  • Erhalternetzwerk
    • Aufgaben und Ziele
      • Prioritäten der Sortenerhaltung
      • Sortenechtheit
    • Bedeutung der Vielfalt
    • Ausgangssituation
    • Organisationsstruktur
    • Pomologische Kommission
    • Planungen
  • Sortenbörse
    • Abgabebedingungen
    • Edelreiser
      • Äpfel
      • Birnen
      • Süßkirschen
  • Erhalter-Sammlungen
    • Erhalter
  • Sortenportraits
    • Apfel
    • Birne
    • Süßkirsche
    • Suchliste verschollene Sorten
  • Mitmachen
    • Was wir anbieten
    • Was wir erwarten
    • Mustervertrag
  • Suche
  • Kontakt
    • Koordinatoren

Akzessionen

Einzelauflistungen: [Äpfel] [Birnen]
Akzessions-Nummer Sorte Obstart Reiserabgabe
B-5491 Madame Verte Birne ja
B-1274 Manon Birne nein
B-3258 Margarete Marillat Birne ja
B-3352 Margarete Marillat Birne ja
B-5311 Marie Luise Birne ja
B-3353 Minister Dr. Lucius Birne ja
B-23 Mollebusch Birne ja
B-3259 Monchallard Birne ja
B-1360 Nägelesbirne Birne ja
B-1360 Nägelesbirne Birne ja
B-1389 Nägelesbirne Birne ja
B-3260 Naghins Butterbirne Birne ja
B-4101 Neue Poiteau Birne ja
B-2278 Neue Poiteau Birne ja
B-2282 Neue Poiteau Birne ja
B-1404 Nojabrskaja Birne nein
B-1407 Nordhäuser Winterforelle Birne ja
B-3356 Nordhäuser Winterforelle Birne ja
B-1424 Oberösterreichische Weinbirne Birne ja
B-212 Oberösterreichische Weinbirne Birne ja
B-1438 Olivier de Serres Birne ja
B-829 Owener Mostbirne Birne ja
B-1450 Packhams Triumph Birne ja
B-1456 Palmischbirne Birne ja
B-3286 Pastorenbirne Birne ja
B-1470 Pastorenbirne Birne ja
B-3263 Paulsbirne Birne ja
B-1496 Petersbirne Birne ja
B-1525 Pierre Corneille Birne ja
B-4583 Pierre Corneille Birne ja
B-1525 Pierre Corneille Birne ja
B-1275 Pitmaston Birne ja
B-3265 Präsident Heron Birne ja
B-1582 Prinzessin Marianne Birne ja
B-1668 Rote Offenbacher Birne ja
B-1668 Rote Offenbacher Birne ja
B-2906 Rote Williams Christ Birne ja
B-3270 Saint Remy Birne ja
B-2907 Santa Maria Birne ja
B-3271 Schmelzende aus Thirriot Birne ja
B-3272 Schmelzende aus Thirriot Birne ja
B-1742 Schöne Helene Birne nein
B-1777 Schweizer Wasserbirne Birne ja
B-2280 Schweizer Wasserbirne Birne ja
B-3274 Seckel Birne ja
B-1807 Sipplinger Klosterbirne Birne ja
B-1807 Sipplinger Klosterbirne Birne ja
B-1827 Sommer Apothekerbirne Birne ja
B-1853 Sommereierbirne Birne ja
B-1889 Starkrimson Birne ja

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

Gut zu wissen

  • Glossar
  • Autoren, Urheberrecht
  • Spende
  • Förderung Heidehof Stiftung

Neue Sorten

  • Plettenberger Herrenbirne
  • Roter Herbstkalvill
  • ,,Horsts Frühe" - AN
  • Le Brun
  • Roter Krieger
  • Lackkirsche
  • Mierlo´se Zwarte
  • Großer Französischer Katzenkopf
  • ,,Falsche Schweizerhose" - AN
  • Langbroicher Süßapfel

Das Angebot des Erhalternetzwerkes Obstsortenvielfalt ist ein Projekt des Pomologen-Verein e. V..

Bundesgeschäftsstelle
Ulrich Kubina, Husumer Straße 16, 20251 Hamburg
Telefon (040) 46 06 37 55, Telefax (040) 46 06 39 93
Impressum & Datenschutz

Benutzermenü

  • Anmelden