Direkt zum Inhalt
Startseite
Erhalternetzwerk Obstsortenvielfalt

Hauptnavigation

  • Erhalternetzwerk
    • Aufgaben und Ziele
      • Prioritäten der Sortenerhaltung
      • Sortenechtheit
    • Bedeutung der Vielfalt
    • Ausgangssituation
    • Organisationsstruktur
    • Pomologische Kommission
    • Planungen
  • Sortenbörse
    • Abgabebedingungen
    • Edelreiser
      • Äpfel
      • Birnen
      • Süßkirschen
  • Erhalter-Sammlungen
    • Erhalter
  • Sortenportraits
    • Apfel
    • Birne
    • Süßkirsche
    • Suchliste verschollene Sorten
  • Mitmachen
    • Was wir anbieten
    • Was wir erwarten
    • Mustervertrag
  • Suche
  • Kontakt
    • Koordinatoren

Akzessionen

Einzelauflistungen: [Äpfel] [Birnen]
Akzessions-Nummer Sorte Obstart Reiserabgabe
A-12698 Tydemans Late Orange Apfel ja
A-15890 Undine Apfel ja
A-12707 Weißer Winterkalvill Apfel ja
A-12696 Zwanzig Unzen Apfel Apfel ja
B-3524 Andenken an den Kongreß Birne ja
B-3870 Andenken an den Kongreß Birne ja
B-3871 Anjou Birne ja
B-3872 Bacheliers Butterbirne Birne ja
B-3872 Bacheliers Butterbirne Birne ja
B-3403 Belle de Jumet Birne ja
B-3404 Belle Guerandaise Birne ja
B-3406 Besi van Schonauwen Birne ja
B-3406 Besi van Schonauwen Birne ja
B-3411 Beuckes Butterbirne Birne ja
B-3522 Blumenbachs Butterbirne Birne ja
B-3523 Blumenbachs Butterbirne Birne ja
B-3427 Blumenbachs Butterbirne Birne ja
B-3413 Bosc Flaschenbirne Birne ja
B-4730 Carrick Birne ja
B-3439 Cascade Birne ja
B-4731 Charles Ernest Birne ja
B-3441 Charles Ernest Birne ja
B-3415 Clairgeaus Butterbirne Birne ja
B-3529 Colomas Herbstbutterbirne Birne ja
B-3451 Direktor Hardy Birne ja
B-3874 Doppelte Philippsbirne Birne ja
B-4495 Dumonts Butterbirne Birne ja
B-3893 Emile Heyst Birne ja
B-3459 Emile Heyst Birne ja
B-3520 Esperens Herrenbirne Birne ja
B-3875 Esperens Herrenbirne Birne ja
B-3462 Flambouw Birne ja
B-4499 Frühe aus Trevoux Birne ja
B-3890 Gellerts Butterbirne Birne ja
B-3891 Gellerts Butterbirne Birne ja
B-3892 Gellerts Butterbirne Birne ja
B-3423 Gellerts Butterbirne Birne ja
B-3876 General Totleben Birne ja
B-5518 Ghelins Butterbirne Birne ja
B-3877 Gorham Birne ja
B-3877 Gorham Birne ja
B-3879 Hardenponts Winterbutterbirne Birne ja
B-5517 Hertrichs Bergamotte Birne ja
B-4498 Hofratsbirne Birne ja
B-4737 Holzfarbige Butterbirne Birne ja
B-4738 Holzfarbige Butterbirne Birne ja
B-3878 Jeanne d`Arc Birne ja
B-3481 Jeanne d`Arc Birne ja
B-3883 König Karl von Württemberg Birne ja
B-5519 Le Brun Birne ja

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

Gut zu wissen

  • Glossar
  • Autoren, Urheberrecht
  • Spende
  • Förderung Heidehof Stiftung

Neue Sorten

  • Plettenberger Herrenbirne
  • Roter Herbstkalvill
  • ,,Horsts Frühe" - AN
  • Le Brun
  • Roter Krieger
  • Lackkirsche
  • Mierlo´se Zwarte
  • Großer Französischer Katzenkopf
  • ,,Falsche Schweizerhose" - AN
  • Langbroicher Süßapfel

Das Angebot des Erhalternetzwerkes Obstsortenvielfalt ist ein Projekt des Pomologen-Verein e. V..

Bundesgeschäftsstelle
Ulrich Kubina, Husumer Straße 16, 20251 Hamburg
Telefon (040) 46 06 37 55, Telefax (040) 46 06 39 93
Impressum & Datenschutz

Benutzermenü

  • Anmelden