Direkt zum Inhalt
Startseite
Erhalternetzwerk Obstsortenvielfalt

Hauptnavigation

  • Erhalternetzwerk
    • Aufgaben und Ziele
      • Prioritäten der Sortenerhaltung
      • Sortenechtheit
    • Bedeutung der Vielfalt
    • Ausgangssituation
    • Organisationsstruktur
    • Pomologische Kommission
    • Planungen
  • Sortenbörse
    • Abgabebedingungen
    • Edelreiser
      • Äpfel
      • Birnen
      • Süßkirschen
  • Erhalter-Sammlungen
    • Erhalter
  • Sortenportraits
    • Apfel
    • Birne
    • Süßkirsche
    • Suchliste verschollene Sorten
  • Mitmachen
    • Was wir anbieten
    • Was wir erwarten
    • Mustervertrag
  • Suche
  • Kontakt
    • Koordinatoren

Akzessionen

Einzelauflistungen: [Äpfel] [Birnen]
Akzessions-Nummer Sorte Obstart Reiserabgabe
A-16326 Schöner aus Wiltshire Apfel ja
A-16325 Schweizer Orangenapfel Apfel ja
A-16310 Schweizer Orangenapfel Apfel ja
A-16310 Schweizer Orangenapfel Apfel ja
A-16310 Schweizer Orangenapfel Apfel ja
A-16331 Signe Tillisch Apfel ja
A-16332 Spätblühender Taffetapfel Apfel ja
A-16320 Topaz Apfel nein
A-16291 Undine Apfel ja
A-18155 Weißer Klarapfel Apfel ja
A-16327 Weißer Winterglockenapfel Apfel ja
A-16308 Weißer Winterkalvill Apfel ja
A-19086 Zuccalmaglios Renette Apfel ja
A-16309 Zuccalmaglios Renette Apfel ja
A-16309 Zuccalmaglios Renette Apfel ja
B-4973 Alexander Lucas Birne ja
B-5316 Alexander Lucas Birne ja
B-4974 Amanlis Butterbirne Birne ja
B-4975 Bardowicker Sommerbergamotte Birne ja
B-4975 Bardowicker Sommerbergamotte Birne ja
B-4603 Clairgeaus Butterbirne Birne ja
B-4603 Clairgeaus Butterbirne Birne ja
B-4976 Clapps Liebling Birne ja
B-4977 Clapps Liebling Birne ja
B-5318 Condo Birne ja
B-4610 Conference Birne ja
B-5320 Dessertnaja Birne ja
B-4602 Doppelte Philippsbirne Birne ja
B-5323 Feuchtwanger Butterbirne Birne ja
B-5317 Flaschenbirne aus Tirlemont Birne ja
B-4606 Gräfin von Paris Birne ja
B-4604 Gräfin von Paris Birne ja
B-4978 Grumkower Butterbirne Birne ja
B-4979 Grüne Hoyerswerder Birne ja
B-5322 Gute Graue Birne ja
B-5324 Gute Luise Birne ja
B-4601 Jeanne d`Arc Birne ja
B-4609 Köstliche aus Charneu Birne ja
B-5331 Köstliche aus Charneu Birne ja
B-4980 Leipziger Rettichbirne Birne ja
B-4611 Madame Verte Birne ja
B-4607 Pastorenbirne Birne ja
B-4981 Pierre Corneille Birne ja
B-5336 Uta Birne nein
B-4608 Vereinsdechantsbirne Birne ja
B-4608 Vereinsdechantsbirne Birne ja
B-4982 Williams Christ Birne ja
B-4983 Windsor Birne ja

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3

Gut zu wissen

  • Glossar
  • Autoren, Urheberrecht
  • Spende
  • Förderung Heidehof Stiftung

Neue Sorten

  • Plettenberger Herrenbirne
  • Roter Herbstkalvill
  • ,,Horsts Frühe" - AN
  • Le Brun
  • Roter Krieger
  • Lackkirsche
  • Mierlo´se Zwarte
  • Großer Französischer Katzenkopf
  • ,,Falsche Schweizerhose" - AN
  • Langbroicher Süßapfel

Das Angebot des Erhalternetzwerkes Obstsortenvielfalt ist ein Projekt des Pomologen-Verein e. V..

Bundesgeschäftsstelle
Ulrich Kubina, Husumer Straße 16, 20251 Hamburg
Telefon (040) 46 06 37 55, Telefax (040) 46 06 39 93
Impressum & Datenschutz

Benutzermenü

  • Anmelden