Direkt zum Inhalt
Startseite
Erhalternetzwerk Obstsortenvielfalt

Hauptnavigation

  • Erhalternetzwerk
    • Aufgaben und Ziele
      • Prioritäten der Sortenerhaltung
      • Sortenechtheit
    • Bedeutung der Vielfalt
    • Ausgangssituation
    • Organisationsstruktur
    • Pomologische Kommission
    • Planungen
  • Sortenbörse
    • Abgabebedingungen
    • Edelreiser
      • Äpfel
      • Birnen
      • Süßkirschen
  • Erhalter-Sammlungen
    • Erhalter
  • Sortenportraits
    • Apfel
    • Birne
    • Süßkirsche
    • Suchliste verschollene Sorten
  • Mitmachen
    • Was wir anbieten
    • Was wir erwarten
    • Mustervertrag
  • Suche
  • Kontakt
    • Koordinatoren

Akzessionen

Einzelauflistungen: [Äpfel] [Birnen]
Akzessions-Nummer Sorte Obstart Reiserabgabe
A-10870 Apfel aus Croncels Apfel ja
A-10851 Ausbacher Roter Apfel ja
A-10786 Biesterfelder Renette Apfel ja
A-10787 Birnenförmiger Apfel Apfel ja
A-10788 Birnenförmiger Apfel Apfel ja
A-10789 Bittenfelder Sämling Apfel ja
A-10792 Ditzels Rosenapfel Apfel ja
A-10794 Erbachhofer Weinapfel Apfel ja
A-10808 Freiherr von Berlepsch Apfel ja
A-10811 Gacksapfel Apfel ja
A-10814 Gelber Edelapfel Apfel ja
A-10815 Gewürzluiken Apfel ja
A-10816 Gewürzluiken Apfel ja
A-10872 Goldparmäne Apfel ja
A-10872 Goldparmäne Apfel ja
A-10874 Goldparmäne Apfel ja
A-10817 Gravensteiner Apfel ja
A-10824 Grünapfel Apfel ja
A-10820 Hauxapfel Apfel ja
A-10821 Heuchelheimer Schneeapfel Apfel ja
A-10823 Himbacher Grüner Apfel ja
A-10825 Jakob Lebel Apfel ja
A-10826 Jakob Lebel Apfel ja
A-10827 James Grieve Apfel ja
A-10818 Kasseler Renette Apfel ja
A-10819 Kasseler Renette Apfel ja
A-10832 Kloppenheimer Streifling Apfel ja
A-10833 Kloppenheimer Streifling Apfel ja
A-10835 Langer Grüner Gulderling Apfel ja
A-10840 Prinzenapfel Apfel ja
A-10841 Prinzenapfel Apfel ja
A-10843 Purpurroter Herbst Cousinot Apfel ja
A-10842 Purpurroter Zwiebelapfel Apfel ja
A-10844 Rheinische Schafsnase Apfel ja
A-10846 Rheinischer Bohnapfel Apfel ja
A-10847 Rheinischer Bohnapfel Apfel ja
A-10848 Rheinischer Bohnapfel Apfel ja
A-10839 Rheinischer Krummstiel Apfel ja
A-10850 Riesenboiken Apfel ja
A-10855 Roter Eiserapfel Apfel ja
A-10861 Roter Osterkalvill Apfel ja
A-10863 Roter Schöner aus Boskoop Apfel ja
A-10866 Schöner aus Nordhausen Apfel ja
A-10867 Schöner aus Wiltshire Apfel ja
A-10834 Stina Lohmann Apfel ja
A-10868 Wagenerapfel Apfel ja
A-10869 Weißer Matapfel Apfel ja
B-3362 Amanlis Butterbirne Birne ja
B-3212 Andenken an den Kongreß Birne ja
B-3193 Champagner Bratbirne Birne ja

Seitennummerierung

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

Gut zu wissen

  • Glossar
  • Autoren, Urheberrecht
  • Spende
  • Förderung Heidehof Stiftung

Neue Sorten

  • Plettenberger Herrenbirne
  • Roter Herbstkalvill
  • ,,Horsts Frühe" - AN
  • Le Brun
  • Roter Krieger
  • Lackkirsche
  • Mierlo´se Zwarte
  • Großer Französischer Katzenkopf
  • ,,Falsche Schweizerhose" - AN
  • Langbroicher Süßapfel

Das Angebot des Erhalternetzwerkes Obstsortenvielfalt ist ein Projekt des Pomologen-Verein e. V..

Bundesgeschäftsstelle
Ulrich Kubina, Husumer Straße 16, 20251 Hamburg
Telefon (040) 46 06 37 55, Telefax (040) 46 06 39 93
Impressum & Datenschutz

Benutzermenü

  • Anmelden