Direkt zum Inhalt
Startseite
Erhalternetzwerk Obstsortenvielfalt

Hauptnavigation

  • Erhalternetzwerk
    • Aufgaben und Ziele
      • Prioritäten der Sortenerhaltung
      • Sortenechtheit
    • Bedeutung der Vielfalt
    • Ausgangssituation
    • Organisationsstruktur
    • Pomologische Kommission
    • Planungen
  • Sortenbörse
    • Abgabebedingungen
    • Edelreiser
      • Äpfel
      • Birnen
      • Süßkirschen
  • Erhalter-Sammlungen
    • Erhalter
  • Sortenportraits
    • Apfel
    • Birne
    • Süßkirsche
    • Suchliste verschollene Sorten
  • Mitmachen
    • Was wir anbieten
    • Was wir erwarten
    • Mustervertrag
  • Suche
  • Kontakt
    • Koordinatoren

Akzessionen

Akzessions-Nummer Sorte Obstart Reiserabgabe
A-788 Baumanns Renette Apfel ja
A-847 Berner Rosenapfel Apfel ja
A-16042 Bischofsmütze Apfel ja
A-16042 Bischofsmütze Apfel ja
A-12230 Blauacher Wädenswil Apfel ja
A-12233 Brettacher Apfel ja
A-1123 Brettacher Apfel ja
A-16059 Dorheimer Streifling Apfel ja
A-16063 Feys Rekord Apfel ja
A-2023 Freinsheimer Taffetapfel Apfel ja
A-15939 Friedberger Bohnapfel Apfel ja
A-16070 Gascoynes Scharlachroter Apfel ja
A-15759 Geheimrat Dr. Oldenburg Apfel ja
A-16043 Gewürzluiken Apfel ja
A-3896 Goldrenette aus Blenheim Apfel ja
A-16078 Grahams Jubiläumsapfel Apfel ja
A-15758 Hauxapfel Apfel ja
A-2898 Heuchelheimer Schneeapfel Apfel ja
A-15765 Jonagold Apfel ja
A-3302 Kaiser Wilhelm Apfel ja
A-16081 Kanadarenette Apfel ja
A-16183 Kanadarenette Apfel ja
A-15755 Körler Edelapfel Apfel ja
A-3857 Leistädter Rotapfel Apfel ja
A-15756 Maunzenapfel Apfel ja
A-12229 Melrose Apfel ja
A-16129 Oberrieder Glanzrenette Apfel ja
A-15757 Peter Heusgens Goldrenette Apfel ja
A-15763 Rheinischer Winterrambur Apfel ja
A-5424 Roter Eiserapfel Apfel ja
A-15760 Roter Trierer Weinapfel Apfel ja
A-6396 Sternapi Apfel ja
A-6396 Sternapi Apfel ja
A-3660 Stina Lohmann Apfel ja
A-16175 Usterapfel Apfel ja
A-12228 Zigeunerapfel Apfel ja
B-4767 "Königinnenbirne Asbacher Land"-AN Birne ja
B-4773 Gräfin von Paris Birne ja
B-2384 Gute Luise Birne ja
B-2385 Kaiserbirne mit dem Eichblatt Birne ja
B-4763 Kieffers Sämling Birne ja
B-4593 Köstliche aus Charneu Birne ja
B-2386 Leipziger Rettichbirne Birne ja
B-2396 Pastorenbirne Birne ja
B-2396 Pastorenbirne Birne ja
B-4781 Prinzessin Marianne Birne ja
B-4591 Rote Dechantsbirne Birne ja
B-5492 Saint Remy Birne ja
B-2392 Sommer Apothekerbirne Birne ja
B-2393 Stuttgarter Geishirtle Birne ja

Seitennummerierung

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

Gut zu wissen

  • Glossar
  • Autoren, Urheberrecht
  • Spende
  • Förderung Heidehof Stiftung

Neue Sorten

  • Plettenberger Herrenbirne
  • Roter Herbstkalvill
  • ,,Horsts Frühe" - AN
  • Le Brun
  • Roter Krieger
  • Lackkirsche
  • Mierlo´se Zwarte
  • Großer Französischer Katzenkopf
  • ,,Falsche Schweizerhose" - AN
  • Langbroicher Süßapfel

Das Angebot des Erhalternetzwerkes Obstsortenvielfalt ist ein Projekt des Pomologen-Verein e. V..

Bundesgeschäftsstelle
Ulrich Kubina, Husumer Straße 16, 20251 Hamburg
Telefon (040) 46 06 37 55, Telefax (040) 46 06 39 93
Impressum & Datenschutz

Benutzermenü

  • Anmelden