Direkt zum Inhalt
Startseite
Erhalternetzwerk Obstsortenvielfalt

Hauptnavigation

  • Erhalternetzwerk
    • Aufgaben und Ziele
      • Prioritäten der Sortenerhaltung
      • Sortenechtheit
    • Bedeutung der Vielfalt
    • Ausgangssituation
    • Organisationsstruktur
    • Pomologische Kommission
    • Planungen
  • Sortenbörse
    • Abgabebedingungen
    • Edelreiser
      • Äpfel
      • Birnen
      • Süßkirschen
  • Erhalter-Sammlungen
    • Erhalter
  • Sortenportraits
    • Apfel
    • Birne
    • Süßkirsche
    • Suchliste verschollene Sorten
  • Mitmachen
    • Was wir anbieten
    • Was wir erwarten
    • Mustervertrag
  • Suche
  • Kontakt
    • Koordinatoren

Akzessionen

Akzessions-Nummer Absteigend sortieren Sorte Reiserabgabe
B-2619 Lübecker Sommerbergamotte ja
B-2619 Lübecker Sommerbergamotte ja
B-2620 Neukirchener Butterbirne ja
B-2620 Neukirchener Butterbirne ja
B-2622 Regenbirne ja
B-2623 Vereinsdechantsbirne ja
B-2624 Köstliche aus Charneu ja
B-2624 Köstliche aus Charneu ja
B-2843 Madame Verte ja
B-2844 Hofratsbirne ja
B-4971 Champagner Bratbirne ja
B-4972 Stuttgarter Geishirtle ja
B-5293 Holter Peer ja
B-5294 Palmischbirne ja
B-5295 Wahlsche Schnapsbirne ja
B-645 Geheimrat Dr. Thiel ja
B-7 Holländische Zuckerbirne ja
B-7 Holländische Zuckerbirne ja
B-727 Graf Moltke ja
B-737 Gräfin von Paris ja
B-769 Saint Remy ja
B-832 Gute Graue ja

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • 22

Gut zu wissen

  • Glossar
  • Autoren, Urheberrecht
  • Spende
  • Förderung Heidehof Stiftung

Neue Sorten

  • Roter Krieger
  • Lackkirsche
  • Mierlo´se Zwarte
  • Großer Französischer Katzenkopf
  • Lebrun
  • ,,Falsche Schweizerhose" - AN
  • Langbroicher Süßapfel
  • Cludius Herbstapfel
  • Weißer Winterglockenapfel
  • Weißer Klarapfel

Das Angebot des Erhalternetzwerkes Obstsortenvielfalt ist ein Projekt des Pomologen-Verein e. V..

Bundesgeschäftsstelle
Ulrich Kubina, Husumer Straße 16, 20251 Hamburg
Telefon (040) 46 06 37 55, Telefax (040) 46 06 39 93
Impressum & Datenschutz

Benutzermenü

  • Anmelden