Direkt zum Inhalt
Startseite
Erhalternetzwerk Obstsortenvielfalt

Hauptnavigation

  • Erhalternetzwerk
    • Aufgaben und Ziele
      • Prioritäten der Sortenerhaltung
      • Sortenechtheit
    • Bedeutung der Vielfalt
    • Ausgangssituation
    • Organisationsstruktur
    • Pomologische Kommission
    • Planungen
  • Sortenbörse
    • Abgabebedingungen
    • Edelreiser
      • Äpfel
      • Birnen
      • Süßkirschen
  • Erhalter-Sammlungen
    • Erhalter
  • Sortenportraits
    • Apfel
    • Birne
    • Süßkirsche
    • Suchliste verschollene Sorten
  • Mitmachen
    • Was wir anbieten
    • Was wir erwarten
    • Mustervertrag
  • Suche
  • Kontakt
    • Koordinatoren

Akzessionen

Akzessions-Nummer Sorte Obstart Reiserabgabe
A-7404 Uelzener Rambur Apfel ja
A-1951 Uhlhorns Augustkalvill Apfel ja
A-6583 Uhlhorns Augustkalvill Apfel ja
A-6583 Uhlhorns Augustkalvill Apfel ja
A-8455 Ulmer Polizeiapfel Apfel ja
A-8455 Ulmer Polizeiapfel Apfel ja
A-7472 Unseldapfel Apfel ja
A-6601 Unseldapfel Apfel ja
A-7473 Uphuser Tietjenapfel Apfel ja
A-6607 Uphuser Tietjenapfel Apfel ja
A-6607 Uphuser Tietjenapfel Apfel ja
A-6608 Uphuser Tietjenapfel Apfel ja
A-7474 Vater Und Mutterapfel Apfel ja
A-352 Vaterapfel Apfel ja
A-6623 Vierländer Blut Apfel ja
A-6623 Vierländer Blut Apfel ja
A-6654 Wagenerapfel Apfel ja
A-6654 Wagenerapfel Apfel ja
A-1988 Waginger Kalvill Apfel ja
A-1988 Waginger Kalvill Apfel ja
A-14702 Warners Königsapfel Apfel ja
A-7223 Warners Königsapfel Apfel ja
A-3185 Weißer Astrachan Apfel ja
A-6696 Weißer Astrachan Apfel ja
A-3185 Weißer Astrachan Apfel ja
A-6739 Weißer Matapfel Apfel ja
A-386 Weißer Matapfel Apfel ja
A-386 Weißer Matapfel Apfel ja
A-386 Weißer Matapfel Apfel ja
A-17901 Weißer Rosmarin Apfel ja
A-6758 Weißer Trierer Weinapfel Apfel ja
A-6762 Weißer Winterglockenapfel Apfel ja
A-6770 Weißer Winterglockenapfel Apfel ja
A-6793 Weißer Winterkalvill Apfel ja
A-286 Weißer Wintertaffetapfel Apfel ja
A-6842 Welschisner Apfel ja
A-14705 Wendländisches Seidenhemdchen Apfel ja
A-6855 Westfälische Tiefenblüte Apfel ja
A-6863 Westfälischer Frühapfel Apfel ja
A-6863 Westfälischer Frühapfel Apfel ja
A-6868 Westfälischer Gulderling Apfel ja
A-6875 Wettringer Taubenapfel Apfel ja
A-4779 Wettringer Taubenapfel Apfel ja
A-7416 Wettringer Taubenapfel Apfel ja
A-8459 Wettringer Taubenapfel Apfel ja
A-7482 Wiesenbacher Gänsgarten Apfel ja
A-7482 Wiesenbacher Gänsgarten Apfel ja
A-7482 Wiesenbacher Gänsgarten Apfel ja
A-7502 Wildeshausener Goldrenette Apfel ja
A-387 Wildeshausener Goldrenette Apfel ja

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • …
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

Gut zu wissen

  • Glossar
  • Autoren, Urheberrecht
  • Spende
  • Förderung Heidehof Stiftung

Neue Sorten

  • Roter Herbstkalvill
  • ,,Horsts Frühe" - AN
  • Le Brun
  • Roter Krieger
  • Lackkirsche
  • Mierlo´se Zwarte
  • Großer Französischer Katzenkopf
  • ,,Falsche Schweizerhose" - AN
  • Langbroicher Süßapfel
  • Cludius Herbstapfel

Das Angebot des Erhalternetzwerkes Obstsortenvielfalt ist ein Projekt des Pomologen-Verein e. V..

Bundesgeschäftsstelle
Ulrich Kubina, Husumer Straße 16, 20251 Hamburg
Telefon (040) 46 06 37 55, Telefax (040) 46 06 39 93
Impressum & Datenschutz

Benutzermenü

  • Anmelden