Direkt zum Inhalt
Startseite
Erhalternetzwerk Obstsortenvielfalt

Hauptnavigation

  • Erhalternetzwerk
    • Aufgaben und Ziele
      • Prioritäten der Sortenerhaltung
      • Sortenechtheit
    • Bedeutung der Vielfalt
    • Ausgangssituation
    • Organisationsstruktur
    • Pomologische Kommission
    • Planungen
  • Sortenbörse
    • Abgabebedingungen
    • Edelreiser
      • Äpfel
      • Birnen
      • Süßkirschen
  • Erhalter-Sammlungen
    • Erhalter
  • Sortenportraits
    • Apfel
    • Birne
    • Süßkirsche
    • Suchliste verschollene Sorten
  • Mitmachen
    • Was wir anbieten
    • Was wir erwarten
    • Mustervertrag
  • Suche
  • Kontakt
    • Koordinatoren

Akzessionen

Akzessions-Nummer Absteigend sortieren Sorte Reiserabgabe
A-6239 Sohländer Streifling ja
A-6249 Sommerananas ja
A-6250 Sommerananas ja
A-6251 Sommerananas ja
A-6272 Goldprinz ja
A-6282 Worcester Parmäne ja
A-6304 Sonnenwirtsapfel ja
A-6321 Spätblühender aus Bockedra ja
A-6321 Spätblühender aus Bockedra ja
A-6321 Spätblühender aus Bockedra ja
A-6340 Sponheimer Flurapfel ja
A-6351 Stahls Winterprinz ja
A-6351 Stahls Winterprinz ja
A-6363 Stark Earliest ja
A-6394 Sternapi ja
A-6413 Stina Lohmann ja
A-646 Antonowka ja
A-646 Antonowka ja
A-6461 Summerred ja
A-6461 Summerred ja
A-6461 Summerred ja
A-6484 Jakob Fischer ja
A-6512 Tiroler Spitzlederer ja
A-6537 Auralia ja
A-6537 Auralia ja
A-6537 Auralia ja
A-6554 Tulpenapfel ja
A-6561 Tydemans Early Worcester ja
A-6568 Uelzener Kalvill ja
A-6568 Uelzener Kalvill ja
A-6576 Kaiser Wilhelm ja
A-6583 Uhlhorns Augustkalvill ja
A-6583 Uhlhorns Augustkalvill ja
A-6593 Maunzenapfel ja
A-6601 Unseldapfel ja
A-6607 Uphuser Tietjenapfel ja
A-6607 Uphuser Tietjenapfel ja
A-6608 Uphuser Tietjenapfel ja
A-6623 Vierländer Blut ja
A-6623 Vierländer Blut ja
A-664 Apfel aus Croncels ja
A-6648 Schöner aus Wiltshire ja
A-6654 Wagenerapfel ja
A-6654 Wagenerapfel ja
A-6696 Weißer Astrachan ja
A-6700 Pomme d`Or ja
A-6739 Weißer Matapfel ja
A-675 Schöner aus Kent ja
A-675 Schöner aus Kent ja
A-675 Schöner aus Kent ja

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • 14
  • Nächste Seite

Gut zu wissen

  • Glossar
  • Autoren, Urheberrecht
  • Spende
  • Förderung Heidehof Stiftung

Neue Sorten

  • Roter Krieger
  • Lackkirsche
  • Mierlo´se Zwarte
  • Großer Französischer Katzenkopf
  • Lebrun
  • ,,Falsche Schweizerhose" - AN
  • Langbroicher Süßapfel
  • Cludius Herbstapfel
  • Weißer Winterglockenapfel
  • Weißer Klarapfel

Das Angebot des Erhalternetzwerkes Obstsortenvielfalt ist ein Projekt des Pomologen-Verein e. V..

Bundesgeschäftsstelle
Ulrich Kubina, Husumer Straße 16, 20251 Hamburg
Telefon (040) 46 06 37 55, Telefax (040) 46 06 39 93
Impressum & Datenschutz

Benutzermenü

  • Anmelden