Direkt zum Inhalt
Startseite
Erhalternetzwerk Obstsortenvielfalt

Hauptnavigation

  • Erhalternetzwerk
    • Aufgaben und Ziele
      • Prioritäten der Sortenerhaltung
      • Sortenechtheit
    • Bedeutung der Vielfalt
    • Ausgangssituation
    • Organisationsstruktur
    • Pomologische Kommission
    • Planungen
  • Sortenbörse
    • Abgabebedingungen
    • Edelreiser
      • Äpfel
      • Birnen
      • Süßkirschen
  • Erhalter-Sammlungen
    • Erhalter
  • Sortenportraits
    • Apfel
    • Birne
    • Süßkirsche
    • Suchliste verschollene Sorten
  • Mitmachen
    • Was wir anbieten
    • Was wir erwarten
    • Mustervertrag
  • Suche
  • Kontakt
    • Koordinatoren

Akzessionen

Einzelauflistungen: [Äpfel] [Birnen]
Akzessions-Nummer Sorte Obstart Reiserabgabe
B-1559 Präsident Heron Birne ja
B-5185 Präsident Mas Birne ja
B-2758 Präsident Mas Birne ja
B-5193 Präsident Roosevelt Birne ja
B-1568 Präsident Roosevelt Birne ja
B-3957 Premices de Maria Lesueur Birne ja
B-3958 Premices de Maria Lesueur Birne ja
B-5288 Premices de Maria Lesueur Birne ja
B-5239 Prinzessin Marianne Birne ja
B-1593 Professor Grosdemange Birne ja
B-1596 Punktierter Sommerdorn Birne ja
B-1605 Regentin Birne ja
B-1605 Regentin Birne ja
B-5235 Rihas Kernlose Butterbirne Birne ja
B-1624 Robert de Neufville Birne ja
B-5169 Robin Birne ja
B-5253 Römische Schmalzbirne Birne ja
B-1634 Römische Schmalzbirne Birne ja
B-1634 Römische Schmalzbirne Birne ja
B-5344 Römische Schmalzbirne Birne ja
B-3963 Rote Bergamotte Birne ja
B-1657 Rote Bergamotte Birne ja
B-640 Rote Dechantsbirne Birne ja
B-640 Rote Dechantsbirne Birne ja
B-1691 Russelet aus Reims Birne ja
B-1691 Russelet aus Reims Birne ja
B-5259 Salzburger Birne Birne ja
B-1740 Schöne aus Abres Birne ja
B-5290 Solaner Birne ja
B-5290 Solaner Birne ja
B-1817 Solaner Birne ja
B-5152 Sommer Bürgermeisterbirne Birne ja
B-5345 Sommer Bürgermeisterbirne Birne ja
B-5143 Souvenir de Jules Guindon Birne ja
B-198 Späte Hardenpont Birne ja
B-198 Späte Hardenpont Birne ja
B-201 Späte Hardenpont Birne ja
B-1901 Sterckmans Butterbirne Birne ja
B-1951 Tongern Birne ja
B-1963 Triumph aus Jodoigne Birne ja
B-1968 Triumph aus Vienne Birne ja
B-1968 Triumph aus Vienne Birne ja
B-5181 Van Marums Flaschenbirne Birne ja
B-5154 Vereinsdechantsbirne Birne ja
B-3961 Volkmarser Birne Birne ja
B-3370 Wahre Gute Luise Birne ja
B-3370 Wahre Gute Luise Birne ja
B-3962 Weiße Herbstbutterbirne Birne ja
B-2081 Williams Christ Birne ja
B-2100 Windsor Birne ja

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

Gut zu wissen

  • Glossar
  • Autoren, Urheberrecht
  • Spende
  • Förderung Heidehof Stiftung

Neue Sorten

  • Plettenberger Herrenbirne
  • Roter Herbstkalvill
  • ,,Horsts Frühe" - AN
  • Le Brun
  • Roter Krieger
  • Lackkirsche
  • Mierlo´se Zwarte
  • Großer Französischer Katzenkopf
  • ,,Falsche Schweizerhose" - AN
  • Langbroicher Süßapfel

Das Angebot des Erhalternetzwerkes Obstsortenvielfalt ist ein Projekt des Pomologen-Verein e. V..

Bundesgeschäftsstelle
Ulrich Kubina, Husumer Straße 16, 20251 Hamburg
Telefon (040) 46 06 37 55, Telefax (040) 46 06 39 93
Impressum & Datenschutz

Benutzermenü

  • Anmelden