Direkt zum Inhalt
Startseite
Erhalternetzwerk Obstsortenvielfalt

Hauptnavigation

  • Erhalternetzwerk
    • Aufgaben und Ziele
      • Prioritäten der Sortenerhaltung
      • Sortenechtheit
    • Bedeutung der Vielfalt
    • Ausgangssituation
    • Organisationsstruktur
    • Pomologische Kommission
    • Planungen
  • Sortenbörse
    • Abgabebedingungen
    • Edelreiser
      • Äpfel
      • Birnen
      • Süßkirschen
  • Erhalter-Sammlungen
    • Erhalter
  • Sortenportraits
    • Apfel
    • Birne
    • Süßkirsche
    • Suchliste verschollene Sorten
  • Mitmachen
    • Was wir anbieten
    • Was wir erwarten
    • Mustervertrag
  • Suche
  • Kontakt
    • Koordinatoren

Akzessionen (Äpfel)

Einzelauflistungen: [Äpfel] [Birnen] oder zurück zur [Gesamtübersicht]
Akzessions-Nummer Sorte Reiserabgabe
A-15729 Akerö ja
A-10878 Alantapfel ja
A-10722 Allington Pepping ja
A-12138 Angeliter Krummpeter ja
A-10723 Angelner Borsdorfer ja
A-12137 Angelner Herrenapfel ja
A-10724 Antonowka ja
A-12139 Antonowka ja
A-10725 Apollo ja
A-12148 Aroma ja
A-12140 Ashmeads Kernel ja
A-12140 Ashmeads Kernel ja
A-10726 Auralia ja
A-12141 Bramleys Sämling ja
A-10729 Brettacher ja
A-12142 Broholms Rosenapfel ja
A-10730 Carola ja
A-10732 Coulons Renette ja
A-10732 Coulons Renette ja
A-12147 Dithmarscher Borsdorfer ja
A-12143 Dithmarscher Paradiesapfel ja
A-10733 Dülmener Rosenapfel ja
A-10736 Ellisons Orangenpepping ja
A-15727 Fettapfel ja
A-10738 Filippa ja
A-12152 Gelbe Schleswiger Renette ja
A-10742 George Cave ja
A-10768 Goldparmäne ja
A-14923 Grahams Jubiläumsapfel ja
A-12144 Gretapfel ja
A-15947 Heuchelheimer Schneeapfel ja
A-14922 Horneburger Pfannkuchenapfel ja
A-10750 Ingol ja
A-15728 Keegans Crab ja
A-10753 Kidds Orange ja
A-10754 Krügers Dickstiel ja
A-10756 Laxtons Superb ja
A-12145 Maren Nissen ja
A-12146 Martini ja
A-12156 Martini ja
A-10758 Melrose ja
A-10748 Minister von Hammerstein ja
A-10882 Moringer Rosenapfel ja
A-10759 Mutterapfel ja
A-10760 Nathusius Taubenapfel ja
A-10761 Orleans Renette ja
A-10880 Perle aus Angeln ja
A-10764 Prinz Albrecht von Preußen ja
A-15731 Purpurroter Herbst Cousinot ja
A-10776 Red Delicious Starking ja
A-10767 Ribston Pepping ja
A-10767 Ribston Pepping ja
A-15732 Ross Nonpareil ja
A-12149 Roter Aroma ja
A-10743 Roter Metternich ja
A-12150 Roter Schöner aus Boskoop ja
A-12151 Säfstaholms Rosenapfel ja
A-10881 Schaalbyer Rosenapfel ja
A-10774 Schöner aus Wiltshire ja
A-12153 Schweizer Orangenapfel ja
A-12155 Stina Lohmann ja
A-15948 Sudeten Renette ja
A-10777 Tydemans Early Worcester ja
A-10777 Tydemans Early Worcester ja
A-15730 Uelzener Rambur ja
A-10778 Undine ja
A-10744 Weißer Winterglockenapfel ja
A-10779 Weißer Winterkalvill ja
A-10781 Zabergäu Renette ja

Gut zu wissen

  • Glossar
  • Autoren, Urheberrecht
  • Spende
  • Förderung Heidehof Stiftung

Neue Sorten

  • Lord Lambourne
  • Pommerscher Krummstiel
  • Alantapfel
  • Weißer Wintertaffetapfel
  • Williams Liebling
  • Winterprinzenapfel
  • Zigeunerin
  • Zwiebelborsdorfer
  • Anjou
  • Ananasbirne aus Courtray

Das Angebot des Erhalternetzwerkes Obstsortenvielfalt ist ein Projekt des Pomologen-Verein e. V..

Bundesgeschäftsstelle
Ulrich Kubina, Husumer Straße 16, 20251 Hamburg
Telefon (040) 46 06 37 55, Telefax (040) 46 06 39 93
Impressum & Datenschutz

Benutzermenü

  • Anmelden