Direkt zum Inhalt
Startseite
Erhalternetzwerk Obstsortenvielfalt

Hauptnavigation

  • Erhalternetzwerk
    • Aufgaben und Ziele
      • Prioritäten der Sortenerhaltung
      • Sortenechtheit
    • Bedeutung der Vielfalt
    • Ausgangssituation
    • Organisationsstruktur
    • Pomologische Kommission
    • Planungen
  • Sortenbörse
    • Abgabebedingungen
    • Edelreiser
      • Äpfel
      • Birnen
      • Süßkirschen
  • Erhalter-Sammlungen
    • Erhalter
  • Sortenportraits
    • Apfel
    • Birne
    • Süßkirsche
    • Suchliste verschollene Sorten
  • Mitmachen
    • Was wir anbieten
    • Was wir erwarten
    • Mustervertrag
  • Suche
  • Kontakt
    • Koordinatoren

Akzessionen (Äpfel)

Einzelauflistungen: [Äpfel] [Birnen] oder zurück zur [Gesamtübersicht]
Akzessions-Nummer Sorte Reiserabgabe
A-4373 Oberdiecks Taubenapfel ja
A-5683 Oberländer Himbeerapfel ja
A-14953 Odenwälder ja
A-14955 Ontario ja
A-4506 Osnabrücker Renette ja
A-2593 Parkers Pepping ja
A-14956 Parkers Pepping ja
A-4631 Pflankenapfel ja
A-6564 Pohls Schlotterapfel ja
A-6564 Pohls Schlotterapfel ja
A-1786 Pojnik ja
A-1786 Pojnik ja
A-1786 Pojnik ja
A-4762 Prinz Albrecht von Preußen ja
A-16013 Prinzenapfel ja
A-4803 Prinzessin Luise ja
A-15992 Purpurroter Herbst Cousinot ja
A-16000 Purpurroter Herbst Cousinot ja
A-16008 Purpurroter Herbst Cousinot ja
A-16017 Purpurroter Herbst Cousinot ja
A-3941 Raafs Liebling ja
A-2871 Reichtragender vom Zenngrund ja
A-2871 Reichtragender vom Zenngrund ja
A-16015 Rheinischer Bohnapfel ja
A-16014 Rheinischer Bohnapfel ja
A-6602 Rheinischer Krummstiel ja
A-1793 Rheinischer Winterrambur ja
A-5710 Rheinischer Winterrambur ja
A-14958 Rheinischer Winterrambur ja
A-3534 Rheinlands Ruhm ja
A-3534 Rheinlands Ruhm ja
A-3534 Rheinlands Ruhm ja
A-3534 Rheinlands Ruhm ja
A-3534 Rheinlands Ruhm ja
A-6677 Rheinröschen ja
A-14968 Riesenboiken ja
A-14968 Riesenboiken ja
A-14959 Riesenboiken ja
A-5214 Riesenboiken ja
A-5346 Rote Walze ja
A-14961 Roter Altländer Pfannkuchen ja
A-18701 Roter Augustiner ja
A-1063 Roter Bellefleur ja
A-4321 Roter Fresquin ja
A-5765 Roter Fresquin ja
A-5765 Roter Fresquin ja
A-1531 Roter Fresquin ja
A-1531 Roter Fresquin ja
A-14936 Roter Fresquin ja
A-5494 Roter Hauptmann ja

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

Gut zu wissen

  • Glossar
  • Autoren, Urheberrecht
  • Spende
  • Förderung Heidehof Stiftung

Neue Sorten

  • Plettenberger Herrenbirne
  • Roter Herbstkalvill
  • ,,Horsts Frühe" - AN
  • Le Brun
  • Roter Krieger
  • Lackkirsche
  • Mierlo´se Zwarte
  • Großer Französischer Katzenkopf
  • ,,Falsche Schweizerhose" - AN
  • Langbroicher Süßapfel

Das Angebot des Erhalternetzwerkes Obstsortenvielfalt ist ein Projekt des Pomologen-Verein e. V..

Bundesgeschäftsstelle
Ulrich Kubina, Husumer Straße 16, 20251 Hamburg
Telefon (040) 46 06 37 55, Telefax (040) 46 06 39 93
Impressum & Datenschutz

Benutzermenü

  • Anmelden