Direkt zum Inhalt
Startseite
Erhalternetzwerk Obstsortenvielfalt

Hauptnavigation

  • Erhalternetzwerk
    • Aufgaben und Ziele
      • Prioritäten der Sortenerhaltung
      • Sortenechtheit
    • Bedeutung der Vielfalt
    • Ausgangssituation
    • Organisationsstruktur
    • Pomologische Kommission
    • Planungen
  • Sortenbörse
    • Abgabebedingungen
    • Edelreiser
      • Äpfel
      • Birnen
      • Süßkirschen
  • Erhalter-Sammlungen
    • Erhalter
  • Sortenportraits
    • Apfel
    • Birne
    • Süßkirsche
    • Suchliste verschollene Sorten
  • Mitmachen
    • Was wir anbieten
    • Was wir erwarten
    • Mustervertrag
  • Suche
  • Kontakt
    • Koordinatoren

Akzessionen

Einzelauflistungen: [Äpfel] [Birnen]
Akzessions-Nummer Sorte Obstart Reiserabgabe
A-14751 "Falsche Rheinische Schafsnase"-AN Apfel ja
A-672 Apfel aus Croncels Apfel ja
A-746 Ausbacher Roter Apfel ja
A-14748 Berner Rosenapfel Apfel ja
A-895 Biesterfelder Renette Apfel ja
A-7117 Birnenförmiger Apfel Apfel ja
A-10300 Bischofsmütze Apfel ja
A-5455 Blauacher Wädenswil Apfel ja
A-10301 Carpentin Apfel ja
A-1237 Champagner Renette Apfel ja
A-1410 Danziger Kantapfel Apfel ja
A-1493 Ditzels Rosenapfel Apfel ja
A-1493 Ditzels Rosenapfel Apfel ja
A-1560 Dorheimer Streifling Apfel ja
A-1600 Dülmener Rosenapfel Apfel ja
A-8619 Freiherr von Berlepsch Apfel ja
A-1658 Fromms Goldrenette Apfel ja
A-2079 Gacksapfel Apfel ja
A-2196 Geheimrat Dr. Oldenburg Apfel ja
A-2306 Gelber Richard Apfel ja
A-8622 Genereuse de Vitry Apfel ja
A-2348 Gestreifter Matapfel Apfel ja
A-18391 Gestreifter Matapfel Apfel ja
A-2636 Gravensteiner Apfel ja
A-10306 Hildesheimer Goldrenette Apfel ja
A-3137 Jakob Fischer Apfel ja
A-3901 Lohrer Rambur Apfel ja
A-4111 Maunzenapfel Apfel ja
A-457 Minister von Hammerstein Apfel ja
A-8621 Oberlausitzer Muskatrenette Apfel ja
A-4434 Öhringer Blutstreifling Apfel ja
A-6033 Orangenburg Apfel ja
A-4591 Peasgoods Sondergleichen Apfel ja
A-6332 Pomme d`Or Apfel ja
A-17184 Prinz Albrecht von Preußen Apfel ja
A-4768 Prinz Albrecht von Preußen Apfel ja
A-4858 Purpurroter Herbst Cousinot Apfel ja
A-4858 Purpurroter Herbst Cousinot Apfel ja
A-5199 Ribston Pepping Apfel ja
A-5232 Riesenboiken Apfel ja
A-5541 Roter Herbstkalvill Apfel ja
A-17185 Schöner aus Herrnhut Apfel ja
A-10318 Schöner aus Wiltshire Apfel ja
A-10319 Signe Tillisch Apfel ja
A-6297 Sommerzimtapfel Apfel ja
A-6297 Sommerzimtapfel Apfel ja
A-6331 Spätblühender Taffetapfel Apfel ja
A-6339 Spitzrabau Apfel ja
A-6399 Sternapi Apfel ja
A-10322 Vaterapfel Apfel ja

Seitennummerierung

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

Gut zu wissen

  • Glossar
  • Autoren, Urheberrecht
  • Spende
  • Förderung Heidehof Stiftung

Neue Sorten

  • Plettenberger Herrenbirne
  • Roter Herbstkalvill
  • ,,Horsts Frühe" - AN
  • Le Brun
  • Roter Krieger
  • Lackkirsche
  • Mierlo´se Zwarte
  • Großer Französischer Katzenkopf
  • ,,Falsche Schweizerhose" - AN
  • Langbroicher Süßapfel

Das Angebot des Erhalternetzwerkes Obstsortenvielfalt ist ein Projekt des Pomologen-Verein e. V..

Bundesgeschäftsstelle
Ulrich Kubina, Husumer Straße 16, 20251 Hamburg
Telefon (040) 46 06 37 55, Telefax (040) 46 06 39 93
Impressum & Datenschutz

Benutzermenü

  • Anmelden