Direkt zum Inhalt
Startseite
Erhalternetzwerk Obstsortenvielfalt

Hauptnavigation

  • Erhalternetzwerk
    • Aufgaben und Ziele
      • Prioritäten der Sortenerhaltung
      • Sortenechtheit
    • Bedeutung der Vielfalt
    • Ausgangssituation
    • Organisationsstruktur
    • Pomologische Kommission
    • Planungen
  • Sortenbörse
    • Abgabebedingungen
    • Edelreiser
      • Äpfel
      • Birnen
      • Süßkirschen
  • Erhalter-Sammlungen
    • Erhalter
  • Sortenportraits
    • Apfel
    • Birne
    • Süßkirsche
    • Suchliste verschollene Sorten
  • Mitmachen
    • Was wir anbieten
    • Was wir erwarten
    • Mustervertrag
  • Suche
  • Kontakt
    • Koordinatoren

Akzessionen

Akzessions-Nummer Absteigend sortieren Sorte Reiserabgabe
A-1661 Hebelsapfel ja
A-1661 Hebelsapfel ja
A-1663 Edelgrauech ja
A-1664 Roter Wintertaubenapfel ja
A-1664 Roter Wintertaubenapfel ja
A-1664 Roter Wintertaubenapfel ja
A-1677 Adersleber Kalvill ja
A-1683 Antonowka ja
A-169 Langsur ja
A-169 Langsur ja
A-1690 Egremont Russet ja
A-1694 Eierlederapfel ja
A-1694 Eierlederapfel ja
A-1701 Eifeler Rambur ja
A-1742 Allington Pepping ja
A-1766 Engelsberger ja
A-1778 Schieblers Taubenapfel ja
A-17859 Gul Kanel ja
A-17860 Staufer Luiken ja
A-17866 Schöner aus Boskoop ja
A-17868 Wöbers Rambur ja
A-17869 Blutrote Rheinische Renette ja
A-1787 Englischer Goldpepping ja
A-1787 Englischer Goldpepping ja
A-1787 Englischer Goldpepping ja
A-1787 Englischer Goldpepping ja
A-1787 Englischer Goldpepping ja
A-17870 Brauner Matapfel ja
A-17871 Brente Winar ja
A-17872 Cox Orange ja
A-17873 Der Schwere Apfel ja
A-17875 Roter Winterkalvill ja
A-17876 Eisenburger ja
A-17877 Englischer Scharlachpepping ja
A-17878 Etlins Renette ja
A-17879 Finkenwerder Kantapfel ja
A-17882 Griemhild ja
A-17884 Himbsehls Rambur ja
A-17886 Per Brahes Bordsäpple ja
A-17887 Reeses Alter ja
A-17889 Roter Säfstaholm ja
A-17895 Siebenkant ja
A-17896 Schöner aus Boskoop ja
A-17899 Roter Schöner aus Boskoop ja
A-17901 Weißer Rosmarin ja
A-17903 Zimtrenette ja
A-17906 "Grünpunkt"-AN ja
A-17910 Rheinischer Bohnapfel ja
A-17911 Apfel aus Croncels ja
A-17911 Apfel aus Croncels ja

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • 4
  • Nächste Seite

Gut zu wissen

  • Glossar
  • Autoren, Urheberrecht
  • Spende
  • Förderung Heidehof Stiftung

Neue Sorten

  • Roter Krieger
  • Lackkirsche
  • Mierlo´se Zwarte
  • Großer Französischer Katzenkopf
  • Lebrun
  • ,,Falsche Schweizerhose" - AN
  • Langbroicher Süßapfel
  • Cludius Herbstapfel
  • Weißer Winterglockenapfel
  • Weißer Klarapfel

Das Angebot des Erhalternetzwerkes Obstsortenvielfalt ist ein Projekt des Pomologen-Verein e. V..

Bundesgeschäftsstelle
Ulrich Kubina, Husumer Straße 16, 20251 Hamburg
Telefon (040) 46 06 37 55, Telefax (040) 46 06 39 93
Impressum & Datenschutz

Benutzermenü

  • Anmelden