Direkt zum Inhalt
Startseite
Erhalternetzwerk Obstsortenvielfalt

Hauptnavigation

  • Erhalternetzwerk
    • Aufgaben und Ziele
      • Prioritäten der Sortenerhaltung
      • Sortenechtheit
    • Bedeutung der Vielfalt
    • Ausgangssituation
    • Organisationsstruktur
    • Pomologische Kommission
    • Planungen
  • Sortenbörse
    • Abgabebedingungen
    • Edelreiser
      • Äpfel
      • Birnen
      • Süßkirschen
  • Erhalter-Sammlungen
    • Erhalter
  • Sortenportraits
    • Apfel
    • Birne
    • Süßkirsche
    • Suchliste verschollene Sorten
  • Mitmachen
    • Was wir anbieten
    • Was wir erwarten
    • Mustervertrag
  • Suche
  • Kontakt
    • Koordinatoren

Akzessionen

Akzessions-Nummer Absteigend sortieren Sorte Reiserabgabe
A-3369 ja
A-3395 Kanadarenette ja
A-3409 Kandil Sinap ja
A-3415 ja
A-3415 ja
A-3415 ja
A-3416 ja
A-3427 Galloway Pepping ja
A-3443 ja
A-3443 ja
A-3451 Karmijn de Sonnaville ja
A-3480 Kasseler Renette ja
A-3493 Florina ja
A-3510 Alkmene ja
A-3527 Klausdorfer Häger ja
A-3547 ja
A-3569 Knebusch ja
A-3579 ja
A-3581 Finkenwerder Prinzenapfel ja
A-3582 Luisenapfel ja
A-3582 Luisenapfel ja
A-3582 Luisenapfel ja
A-3594 Königinapfel ja
A-3613 Königlicher Kurzstiel ja
A-3631 Jonagold ja
A-3635 Königsrenette ja
A-3639 ja
A-3639 ja
A-3639 ja
A-3649 Korbacher Edelrenette ja
A-367 Uelzener Rambur ja
A-3670 Stina Lohmann ja
A-3699 ja
A-370 ja
A-3700 Pomme d`Or ja
A-3700 Pomme d`Or ja
A-3709 Kronprinz Rudolf ja
A-3729 Krügers Dickstiel ja
A-3738 Krumpeter ja
A-3743 Krumstedter Paradies ja
A-3743 Krumstedter Paradies ja
A-3749 ja
A-3749 ja
A-3781 Landsberger Renette ja
A-3792 Langelandapfel ja
A-3796 ja
A-3806 Rheinischer Krummstiel ja
A-3806 Rheinischer Krummstiel ja
A-3843 Eifeler Rambur ja
A-3843 Eifeler Rambur ja

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • …
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • …
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

Gut zu wissen

  • Glossar
  • Autoren, Urheberrecht
  • Spende
  • Förderung Heidehof Stiftung

Neue Sorten

  • Roter Herbstkalvill
  • ,,Horsts Frühe" - AN
  • Le Brun
  • Roter Krieger
  • Lackkirsche
  • Mierlo´se Zwarte
  • Großer Französischer Katzenkopf
  • ,,Falsche Schweizerhose" - AN
  • Langbroicher Süßapfel
  • Cludius Herbstapfel

Das Angebot des Erhalternetzwerkes Obstsortenvielfalt ist ein Projekt des Pomologen-Verein e. V..

Bundesgeschäftsstelle
Ulrich Kubina, Husumer Straße 16, 20251 Hamburg
Telefon (040) 46 06 37 55, Telefax (040) 46 06 39 93
Impressum & Datenschutz

Benutzermenü

  • Anmelden