Direkt zum Inhalt
Startseite
Erhalternetzwerk Obstsortenvielfalt

Hauptnavigation

  • Erhalternetzwerk
    • Aufgaben und Ziele
      • Prioritäten der Sortenerhaltung
      • Sortenechtheit
    • Bedeutung der Vielfalt
    • Ausgangssituation
    • Organisationsstruktur
    • Pomologische Kommission
    • Planungen
  • Sortenbörse
    • Abgabebedingungen
    • Edelreiser
      • Äpfel
      • Birnen
      • Süßkirschen
  • Erhalter-Sammlungen
    • Erhalter
  • Sortenportraits
    • Apfel
    • Birne
    • Süßkirsche
    • Suchliste verschollene Sorten
  • Mitmachen
    • Was wir anbieten
    • Was wir erwarten
    • Mustervertrag
  • Suche
  • Kontakt
    • Koordinatoren

Akzessionen

Akzessions-Nummer Sorte Obstart Reiserabgabe
A-17794 Uphuser Tietjenapfel Apfel ja
A-19119 Uphuser Tietjenapfel Apfel ja
A-6613 Valkappel Apfel ja
A-17795 Vierländer Blut Apfel ja
A-17795 Vierländer Blut Apfel ja
A-6625 Vierländer Blut Apfel ja
A-6625 Vierländer Blut Apfel ja
A-6634 Vista Bella Apfel ja
A-6643 Wachendorfer Renette Apfel ja
A-17798 Wagenerapfel Apfel ja
A-17801 Wealthy Apfel ja
A-6670 Wealthy Apfel ja
A-17799 Wealthy Apfel ja
A-17800 Wealthy Apfel ja
A-17844 Weißer Klarapfel Apfel ja
A-17844 Weißer Klarapfel Apfel ja
A-17582 Weißer Klarapfel Apfel ja
A-19331 Weißer Klarapfel Apfel ja
A-6779 Weißer Winterglockenapfel Apfel ja
A-17808 Weißer Winterglockenapfel Apfel ja
A-17810 Weißer Winterglockenapfel Apfel ja
A-17809 Weißer Winterglockenapfel Apfel ja
A-10269 Weißer Winterkalvill Apfel ja
A-19332 Weißer Winterkalvill Apfel ja
A-4951 Wellant Apfel nein
A-6844 Welschisner Apfel ja
A-17855 Wendländisches Seidenhemdchen Apfel ja
A-6859 Westfälische Tiefenblüte Apfel ja
A-15790 Westfälischer Gulderling Apfel ja
A-6870 Westfälischer Gulderling Apfel ja
A-17811 Wettringer Taubenapfel Apfel ja
A-6892 Wildeshausener Goldrenette Apfel ja
A-6899 William Crump Apfel ja
A-17812 Wilstedter Apfel Apfel ja
A-17814 Winston Apfel ja
A-17816 Winterbananenapfel Apfel ja
A-6924 Winterbananenapfel Apfel ja
A-17819 Winterprinzenapfel Apfel ja
A-17819 Winterprinzenapfel Apfel ja
A-6992 Wöbers Rambur Apfel ja
A-861 Wöbers Rambur Apfel ja
A-861 Wöbers Rambur Apfel ja
A-17604 Wohlschmecker aus Vierlanden Apfel ja
A-1791 Wohlschmecker aus Vierlanden Apfel ja
A-17822 Wohlschmecker aus Vierlanden Apfel ja
A-6031 Wohlschmecker aus Vierlanden Apfel ja
A-17823 Wohlschmecker aus Vierlanden Apfel ja
A-17728 Wohlschmecker aus Vierlanden Apfel ja
A-17752 Wohlschmecker aus Vierlanden Apfel ja
A-7005 Wohlschmecker aus Vierlanden Apfel ja

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • …
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

Gut zu wissen

  • Glossar
  • Autoren, Urheberrecht
  • Spende
  • Förderung Heidehof Stiftung

Neue Sorten

  • Plettenberger Herrenbirne
  • Roter Herbstkalvill
  • ,,Horsts Frühe" - AN
  • Le Brun
  • Roter Krieger
  • Lackkirsche
  • Mierlo´se Zwarte
  • Großer Französischer Katzenkopf
  • ,,Falsche Schweizerhose" - AN
  • Langbroicher Süßapfel

Das Angebot des Erhalternetzwerkes Obstsortenvielfalt ist ein Projekt des Pomologen-Verein e. V..

Bundesgeschäftsstelle
Ulrich Kubina, Husumer Straße 16, 20251 Hamburg
Telefon (040) 46 06 37 55, Telefax (040) 46 06 39 93
Impressum & Datenschutz

Benutzermenü

  • Anmelden