Direkt zum Inhalt
Startseite
Erhalternetzwerk Obstsortenvielfalt

Hauptnavigation

  • Erhalternetzwerk
    • Aufgaben und Ziele
      • Prioritäten der Sortenerhaltung
      • Sortenechtheit
    • Bedeutung der Vielfalt
    • Ausgangssituation
    • Organisationsstruktur
    • Pomologische Kommission
    • Planungen
  • Sortenbörse
    • Abgabebedingungen
    • Edelreiser
      • Äpfel
      • Birnen
      • Süßkirschen
  • Erhalter-Sammlungen
    • Erhalter
  • Sortenportraits
    • Apfel
    • Birne
    • Süßkirsche
    • Suchliste verschollene Sorten
  • Mitmachen
    • Was wir anbieten
    • Was wir erwarten
    • Mustervertrag
  • Suche
  • Kontakt
    • Koordinatoren

Akzessionen

Akzessions-Nummer Absteigend sortieren Sorte Reiserabgabe
A-17812 Wilstedter Apfel ja
A-17814 Winston ja
A-17815 Schöner aus Wiltshire ja
A-17816 Winterbananenapfel ja
A-17817 ja
A-17817 ja
A-17818 ja
A-17819 Winterprinzenapfel ja
A-17819 Winterprinzenapfel ja
A-17821 ja
A-17822 Wohlschmecker aus Vierlanden ja
A-17823 Wohlschmecker aus Vierlanden ja
A-17824 Maunzenapfel ja
A-17825 Cox Orange ja
A-17825 Cox Orange ja
A-17826 ja
A-17827 Zabergäu Renette ja
A-17829 Zigeunerin ja
A-1783 Englische Spitalrenette ja
A-1783 Englische Spitalrenette ja
A-17830 ja
A-17831 Zimtapfel ja
A-17833 Schneiderapfel ja
A-17833 Schneiderapfel ja
A-17837 Cox Orange ja
A-17838 ja
A-17839 Landsberger Renette ja
A-17840 Prinz Albrecht von Preußen ja
A-17841 Ribston Pepping ja
A-17842 Gravensteiner ja
A-17843 Horneburger Pfannkuchenapfel ja
A-17844 Weißer Klarapfel ja
A-17844 Weißer Klarapfel ja
A-17845 Ambro ja
A-17846 Goldparmäne ja
A-17847 ja
A-17848 Jakob Lebel ja
A-17849 Danziger Kantapfel ja
A-17849 Danziger Kantapfel ja
A-17850 Pannemanns Tafelapfel ja
A-17851 Purpurroter Herbst Cousinot ja
A-17852 ja
A-17853 Roter Brasilienapfel ja
A-17853 Roter Brasilienapfel ja
A-17854 Gravensteiner ja
A-17855 Wendländisches Seidenhemdchen ja
A-17856 Ruhm aus Kirchwerder ja
A-17857 Kaiser Wilhelm ja
A-17858 ja
A-17858 ja

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • …
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • …
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

Gut zu wissen

  • Glossar
  • Autoren, Urheberrecht
  • Spende
  • Förderung Heidehof Stiftung

Neue Sorten

  • Roter Herbstkalvill
  • ,,Horsts Frühe" - AN
  • Le Brun
  • Roter Krieger
  • Lackkirsche
  • Mierlo´se Zwarte
  • Großer Französischer Katzenkopf
  • ,,Falsche Schweizerhose" - AN
  • Langbroicher Süßapfel
  • Cludius Herbstapfel

Das Angebot des Erhalternetzwerkes Obstsortenvielfalt ist ein Projekt des Pomologen-Verein e. V..

Bundesgeschäftsstelle
Ulrich Kubina, Husumer Straße 16, 20251 Hamburg
Telefon (040) 46 06 37 55, Telefax (040) 46 06 39 93
Impressum & Datenschutz

Benutzermenü

  • Anmelden