Direkt zum Inhalt
Startseite
Erhalternetzwerk Obstsortenvielfalt

Hauptnavigation

  • Erhalternetzwerk
    • Aufgaben und Ziele
      • Prioritäten der Sortenerhaltung
      • Sortenechtheit
    • Bedeutung der Vielfalt
    • Ausgangssituation
    • Organisationsstruktur
    • Pomologische Kommission
    • Planungen
  • Sortenbörse
    • Abgabebedingungen
    • Edelreiser
      • Äpfel
      • Birnen
      • Süßkirschen
  • Erhalter-Sammlungen
    • Erhalter
  • Sortenportraits
    • Apfel
    • Birne
    • Süßkirsche
    • Suchliste verschollene Sorten
  • Mitmachen
    • Was wir anbieten
    • Was wir erwarten
    • Mustervertrag
  • Suche
  • Kontakt
    • Koordinatoren

Edelreiserabgabe Äpfel

Sortenname Akzessions-Nummer Name
Purpurroter Zwiebelapfel A-10368 Christian Steinmüller
Raafs Liebling A-11488 Klaus Schwarz
Raafs Liebling A-2800 Jan Bade
Raafs Liebling A-3941 Dr. Norbert Clement
Raafs Liebling A-6496 Stiftung Ökowerk Emden
Raafs Liebling A-7762 Jan Bade
Raafs Liebling A-10668 Jan Bade
Rambur Mortier A-16463 Michael Heißenberg
Rambur Mortier A-17066 Michael Heißenberg
Rambur Papeleu A-15747 Jens Dreyßig
Rambur Papeleu A-16194 Dr. Philipp Eisenbarth
Ravensberger A-18676 Peter Markgraf
Ravensberger A-4889 Jens Dreyßig
Ravensberger A-12261 Sabine Fortak
Rebella A-19203 Jürgen Thietke
Red Delicious Starking A-10776 Bernd Hagge-Nissen & Inde Sattler
Red Devil A-4907 Stiftung Ökowerk Emden
Red Devil A-11082 Peter Markgraf
Reders Goldrenette A-4915 Jan Bade
Reders Goldrenette A-4916 Hans-Joachim Bannier
Reders Goldrenette A-4920 Jens Dreyßig
Reders Goldrenette A-9542 Peter Markgraf
Reders Goldrenette A-12262 Sabine Fortak
Reeses Alter A-17887 Jens Dreyßig
Reichtragender vom Zenngrund A-4933 Stiftung Ökowerk Emden
Reichtragender vom Zenngrund A-19091 Peter Markgraf
Reichtragender vom Zenngrund A-2871 Dr. Norbert Clement
Reichtragender vom Zenngrund A-4932 Jens Dreyßig
Reinette de France A-4935 Jan Bade
Reinette de France A-7386 Jens Dreyßig
Reinette de France A-7387 Jens Dreyßig
Reinette de France A-10082 Jan-Henk Schutte
Reinette Descardes A-12633 Nynke Zijlstra
Reinette Hernaut A-17680 Stiftung Ökowerk Emden
Rembrandt A-6830 Stiftung Ökowerk Emden
Renette aus Ekenstein A-4967 Jens Dreyßig
Renette aus Ekenstein A-4968 Stiftung Ökowerk Emden
Reverend W. Wilks A-10087 Jan-Henk Schutte
Reverend W. Wilks A-14455 Nynke Zijlstra
Rheinische Schafsnase A-8353 Dr. Philipp Eisenbarth
Rheinische Schafsnase A-10844 Dr. Michael Hoff
Rheinische Schafsnase A-15398 Michael Schlitt
Rheinischer Bohnapfel A-10267 Michael Schlitt
Rheinischer Bohnapfel A-18734 Thomas Braun
Rheinischer Bohnapfel A-5055 Thomas Braun
Rheinischer Bohnapfel A-10704 Gerold Brüntjen
Rheinischer Bohnapfel A-16345 Robert Lauer
Rheinischer Bohnapfel A-5056 Thomas Braun
Rheinischer Bohnapfel A-10710 Dr. Philipp Eisenbarth
Rheinischer Bohnapfel A-19076 Robert Lauer
Rheinischer Bohnapfel A-5057 Thomas Braun
Rheinischer Bohnapfel A-10846 Dr. Michael Hoff
Rheinischer Bohnapfel A-14277 Dr. Silvia Kastell
Rheinischer Bohnapfel A-5071 Thomas Braun
Rheinischer Bohnapfel A-10847 Dr. Michael Hoff
Rheinischer Bohnapfel A-17687 Stiftung Ökowerk Emden
Rheinischer Bohnapfel A-5080 Stiftung Ökowerk Emden
Rheinischer Bohnapfel A-10848 Dr. Michael Hoff
Rheinischer Bohnapfel A-12792 Christian Steinmüller
Rheinischer Bohnapfel A-5097 Jürgen Wiegen
Rheinischer Bohnapfel A-12105 Dr. Olaf Andersson
Rheinischer Bohnapfel A-12793 Christian Steinmüller
Rheinischer Bohnapfel A-7388 Jens Dreyßig
Rheinischer Bohnapfel A-12106 Dr. Olaf Andersson
Rheinischer Bohnapfel A-18428 Jürgen Thietke
Rheinischer Bohnapfel A-7582 Dr. Philipp Eisenbarth
Rheinischer Bohnapfel A-16014 Dr. Norbert Clement
Rheinischer Bohnapfel A-19270 Michael Heißenberg
Rheinischer Bohnapfel A-3218 Stiftung Ökowerk Emden
Rheinischer Bohnapfel A-8219 Michael Seewald
Rheinischer Bohnapfel A-16015 Dr. Norbert Clement
Rheinischer Bohnapfel A-4133 Jens Dreyßig
Rheinischer Bohnapfel A-8577 Gerold Brüntjen
Rheinischer Bohnapfel A-17910 Jens Dreyßig
Rheinischer Bohnapfel A-5041 Jan Bade
Rheinischer Bohnapfel A-9566 Peter Markgraf
Rheinischer Bohnapfel A-16195 Dr. Philipp Eisenbarth
Rheinischer Bohnapfel A-5042 Annette Braun-Lüllemann
Rheinischer Bohnapfel A-9570 Peter Markgraf
Rheinischer Bohnapfel A-15127 Katharina Tumbrinck
Rheinischer Bohnapfel A-5043 Wolfgang Rieve
Rheinischer Bohnapfel A-10239 Michael Schlitt
Rheinischer Bohnapfel A-15188 Katharina Tumbrinck
Rheinischer Bohnapfel A-5047 Michael Schlitt
Rheinischer Bohnapfel A-10241 Michael Schlitt
Rheinischer Bohnapfel A-18724 Thomas Braun
Rheinischer Bohnapfel A-5053 Thomas Braun
Rheinischer Bohnapfel A-10255 Michael Schlitt
Rheinischer Bohnapfel A-10256 Michael Schlitt
Rheinischer Bohnapfel A-18726 Thomas Braun
Rheinischer Bohnapfel A-5054 Thomas Braun
Rheinischer Krummstiel A-8213 Michael Seewald
Rheinischer Krummstiel A-8542 Gerold Brüntjen
Rheinischer Krummstiel A-3806 Stiftung Ökowerk Emden
Rheinischer Krummstiel A-8545 Gerold Brüntjen
Rheinischer Krummstiel A-4705 Helmut Keil
Rheinischer Krummstiel A-9574 Peter Markgraf
Rheinischer Krummstiel A-4706 Michael Schlitt
Rheinischer Krummstiel A-10660 Jan Bade
Rheinischer Krummstiel A-4713 BUND BUND Hamburg
Rheinischer Krummstiel A-10839 Dr. Michael Hoff
Rheinischer Krummstiel A-4714 Stiftung Ökowerk Emden
Rheinischer Krummstiel A-15102 Katharina Tumbrinck
Rheinischer Krummstiel A-4719 Jürgen Wiegen
Rheinischer Krummstiel A-5098 Jens Dreyßig
Rheinischer Krummstiel A-17688 Stiftung Ökowerk Emden
Rheinischer Krummstiel A-5099 Hans-Joachim Bannier
Rheinischer Krummstiel A-18339 Martina Radke & Martin Wolf
Rheinischer Krummstiel A-5100 Wolfgang Rieve
Rheinischer Krummstiel A-15436 Ursula und Christian Schäfer
Rheinischer Krummstiel A-5106 Thomas Braun
Rheinischer Krummstiel A-15851 Jürgen Thietke
Rheinischer Krummstiel A-5107 Thomas Braun
Rheinischer Krummstiel A-15852 Jürgen Thietke
Rheinischer Krummstiel A-5108 Thomas Braun
Rheinischer Krummstiel A-5125 Stiftung Ökowerk Emden
Rheinischer Krummstiel A-6602 Dr. Norbert Clement
Rheinischer Krummstiel A-7389 Jens Dreyßig
Rheinischer Winterrambur A-16330 Robert Lauer
Rheinischer Winterrambur A-5131 Hans-Joachim Bannier
Rheinischer Winterrambur A-8214 Michael Seewald
Rheinischer Winterrambur A-17689 Stiftung Ökowerk Emden
Rheinischer Winterrambur A-5134 Michael Schlitt
Rheinischer Winterrambur A-8880 Peter Markgraf
Rheinischer Winterrambur A-17701 Stiftung Ökowerk Emden
Rheinischer Winterrambur A-5136 Jens Dreyßig
Rheinischer Winterrambur A-9351 Peter Markgraf
Rheinischer Winterrambur A-12780 Herbert Ritthaler
Rheinischer Winterrambur A-5139 Thomas Braun
Rheinischer Winterrambur A-10649 Jens Dreyßig
Rheinischer Winterrambur A-15434 Ursula und Christian Schäfer
Rheinischer Winterrambur A-5141 Thomas Braun
Rheinischer Winterrambur A-14958 Dr. Norbert Clement
Rheinischer Winterrambur A-12794 Christian Steinmüller
Rheinischer Winterrambur A-5164 Stiftung Ökowerk Emden
Rheinischer Winterrambur A-15736 Alexander Döring
Rheinischer Winterrambur A-12795 Christian Steinmüller
Rheinischer Winterrambur A-5171 Roderich Wesemann
Rheinischer Winterrambur A-15469 Alexander Döring
Rheinischer Winterrambur A-12796 Christian Steinmüller
Rheinischer Winterrambur A-5386 Wolfgang Rieve
Rheinischer Winterrambur A-12203 Harald Egbert
Rheinischer Winterrambur A-18389 Josef Stein
Rheinischer Winterrambur A-5387 Jens Dreyßig
Rheinischer Winterrambur A-15763 Hans Faus
Rheinischer Winterrambur A-15824 Jürgen Thietke
Rheinischer Winterrambur A-5389 Michael Schlitt
Rheinischer Winterrambur A-15273 Katharina Tumbrinck
Rheinischer Winterrambur A-12874 Jürgen Thietke
Rheinischer Winterrambur A-1793 Dr. Norbert Clement
Rheinischer Winterrambur A-5394 Thomas Braun
Rheinischer Winterrambur A-15230 Katharina Tumbrinck
Rheinischer Winterrambur A-12875 Jürgen Thietke
Rheinischer Winterrambur A-3259 Jens Dreyßig
Rheinischer Winterrambur A-5710 Dr. Norbert Clement
Rheinischer Winterrambur A-15148 Katharina Tumbrinck
Rheinischer Winterrambur A-17216 Jürgen Thietke
Rheinischer Winterrambur A-3759 Lutz Knauf
Rheinischer Winterrambur A-6580 Stiftung Ökowerk Emden
Rheinischer Winterrambur A-15177 Katharina Tumbrinck
Rheinischer Winterrambur A-19266 Michael Heißenberg
Rheinischer Winterrambur A-3893 Jens Dreyßig
Rheinischer Winterrambur A-7555 Dr. Philipp Eisenbarth
Rheinischer Winterrambur A-16260 Sabine Fortak
Rheinischer Winterrambur A-18731 Thomas Braun
Rheinischer Winterrambur A-5128 Jan Bade
Rheinischer Winterrambur A-7568 Dr. Philipp Eisenbarth
Rheinischer Winterrambur A-18733 Thomas Braun
Rheinischer Winterrambur A-5130 Wolfgang Rieve
Rheinischer Winterrambur A-8129 Herbert Ritthaler
Rheinisches Seidenhemdchen A-5177 Jens Dreyßig
Rheinisches Seidenhemdchen A-5178 Jens Dreyßig
Rheinisches Seidenhemdchen A-6822 Jens Dreyßig
Rheinisches Seidenhemdchen A-7390 Jens Dreyßig
Rheinisches Seidenhemdchen A-15032 Katharina Tumbrinck
Rheinlands Ruhm A-3534 Dr. Norbert Clement
Rheinröschen A-6677 Dr. Norbert Clement
Rheinröschen A-7570 Dr. Philipp Eisenbarth
Ribston Pepping A-17690 Stiftung Ökowerk Emden
Ribston Pepping A-5187 Sabine Fortak
Ribston Pepping A-17841 Stiftung Ökowerk Emden
Ribston Pepping A-5188 Hans-Joachim Bannier
Ribston Pepping A-11299 Klaus Schwarz
Ribston Pepping A-5189 Jens Dreyßig
Ribston Pepping A-11484 Klaus Schwarz
Ribston Pepping A-5190 Sabine Fortak
Ribston Pepping A-14775 Jürgen Wiegen
Ribston Pepping A-5191 Martina Radke & Martin Wolf
Ribston Pepping A-12637 Nynke Zijlstra
Ribston Pepping A-5196 Stiftung Ökowerk Emden
Ribston Pepping A-5199 Karl-Heinz Schon
Ribston Pepping A-5200 Jürgen Wiegen
Ribston Pepping A-7549 Dr. Philipp Eisenbarth
Ribston Pepping A-7625 Sabine Fortak
Ribston Pepping A-7878 Dr. Philipp Eisenbarth
Ribston Pepping A-10090 Jan-Henk Schutte
Ribston Pepping A-275 Jens Dreyßig
Ribston Pepping A-10767 Bernd Hagge-Nissen & Inde Sattler
Ribston Pepping A-1202 Stiftung Ökowerk Emden
Ribston Pepping A-12337 Jörg Langanki

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • 20
  • Nächste Seite

Gut zu wissen

  • Glossar
  • Autoren, Urheberrecht
  • Spende
  • Förderung Heidehof Stiftung

Neue Sorten

  • Plettenberger Herrenbirne
  • Roter Herbstkalvill
  • ,,Horsts Frühe" - AN
  • Le Brun
  • Roter Krieger
  • Lackkirsche
  • Mierlo´se Zwarte
  • Großer Französischer Katzenkopf
  • ,,Falsche Schweizerhose" - AN
  • Langbroicher Süßapfel

Das Angebot des Erhalternetzwerkes Obstsortenvielfalt ist ein Projekt des Pomologen-Verein e. V..

Bundesgeschäftsstelle
Ulrich Kubina, Husumer Straße 16, 20251 Hamburg
Telefon (040) 46 06 37 55, Telefax (040) 46 06 39 93
Impressum & Datenschutz

Benutzermenü

  • Anmelden