Direkt zum Inhalt
Startseite
Erhalternetzwerk Obstsortenvielfalt

Hauptnavigation

  • Erhalternetzwerk
    • Aufgaben und Ziele
      • Prioritäten der Sortenerhaltung
      • Sortenechtheit
    • Bedeutung der Vielfalt
    • Ausgangssituation
    • Organisationsstruktur
    • Pomologische Kommission
    • Planungen
  • Sortenbörse
    • Abgabebedingungen
    • Edelreiser
      • Äpfel
      • Birnen
      • Süßkirschen
  • Erhalter-Sammlungen
    • Erhalter
  • Sortenportraits
    • Apfel
    • Birne
    • Süßkirsche
    • Suchliste verschollene Sorten
  • Mitmachen
    • Was wir anbieten
    • Was wir erwarten
    • Mustervertrag
  • Suche
  • Kontakt
    • Koordinatoren

Akzessionen

Akzessions-Nummer Absteigend sortieren Sorte Reiserabgabe
A-652 Antonowka ja
A-652 Antonowka ja
A-6528 Topaz nein
A-6539 ja
A-6551 Geheimrat Breuhahn ja
A-6556 Tulpenapfel ja
A-6562 Tydemans Early Worcester ja
A-6570 "Falsche Rheinische Schafsnase"-AN ja
A-6570 "Falsche Rheinische Schafsnase"-AN ja
A-6571 Uelzener Kalvill ja
A-6580 Rheinischer Winterrambur ja
A-6587 ja
A-6600 ja
A-6613 Valkappel ja
A-6625 Vierländer Blut ja
A-6625 Vierländer Blut ja
A-6634 Vista Bella ja
A-6635 ja
A-6635 ja
A-6643 Wachendorfer Renette ja
A-6670 Wealthy ja
A-6749 Roter Osterkalvill ja
A-6779 Weißer Winterglockenapfel ja
A-6798 ja
A-6830 Rembrandt ja
A-6844 Welschisner ja
A-6859 Westfälische Tiefenblüte ja
A-6870 Westfälischer Gulderling ja
A-6885 ja
A-6892 Wildeshausener Goldrenette ja
A-6899 William Crump ja
A-6911 ja
A-6924 Winterbananenapfel ja
A-6928 ja
A-693 Apollo ja
A-6932 Schöner aus Wiltshire ja
A-696 Florina ja
A-6967 ja
A-699 Arkcharm ja
A-699 Arkcharm ja
A-6992 Wöbers Rambur ja
A-7005 Wohlschmecker aus Vierlanden ja
A-7018 "Wurster Marschapfel"-AN ja
A-703 Arlet ja
A-7038 Zabergäu Renette ja
A-705 Aroma ja
A-7056 ja
A-7060 Zimtapfel ja
A-707 Glorie van Holland ja
A-707 Glorie van Holland ja

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • …
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

Gut zu wissen

  • Glossar
  • Autoren, Urheberrecht
  • Spende
  • Förderung Heidehof Stiftung

Neue Sorten

  • Roter Herbstkalvill
  • ,,Horsts Frühe" - AN
  • Le Brun
  • Roter Krieger
  • Lackkirsche
  • Mierlo´se Zwarte
  • Großer Französischer Katzenkopf
  • ,,Falsche Schweizerhose" - AN
  • Langbroicher Süßapfel
  • Cludius Herbstapfel

Das Angebot des Erhalternetzwerkes Obstsortenvielfalt ist ein Projekt des Pomologen-Verein e. V..

Bundesgeschäftsstelle
Ulrich Kubina, Husumer Straße 16, 20251 Hamburg
Telefon (040) 46 06 37 55, Telefax (040) 46 06 39 93
Impressum & Datenschutz

Benutzermenü

  • Anmelden