Direkt zum Inhalt
Startseite
Erhalternetzwerk Obstsortenvielfalt

Hauptnavigation

  • Erhalternetzwerk
    • Aufgaben und Ziele
      • Prioritäten der Sortenerhaltung
      • Sortenechtheit
    • Bedeutung der Vielfalt
    • Ausgangssituation
    • Organisationsstruktur
    • Pomologische Kommission
    • Planungen
  • Sortenbörse
    • Abgabebedingungen
    • Edelreiser
      • Äpfel
      • Birnen
      • Süßkirschen
  • Erhalter-Sammlungen
    • Erhalter
  • Sortenportraits
    • Apfel
    • Birne
    • Süßkirsche
    • Suchliste verschollene Sorten
  • Mitmachen
    • Was wir anbieten
    • Was wir erwarten
    • Mustervertrag
  • Suche
  • Kontakt
    • Koordinatoren

Akzessionen (Äpfel)

Einzelauflistungen: [Äpfel] [Birnen] oder zurück zur [Gesamtübersicht]
Akzessions-Nummer Sorte Reiserabgabe
A-2293 Gelber Richard ja
A-7268 Gelber Richard ja
A-2316 Gelbfranch ja
A-7245 Generos ja
A-7245 Generos ja
A-7245 Generos ja
A-2320 Gengenbacher ja
A-2323 George Cave ja
A-2331 Geseker Klosterapfel ja
A-931 Gestreifter Matapfel ja
A-2347 Gestreifter Matapfel ja
A-2358 Gewürzluiken ja
A-2381 Gloria Mundi ja
A-2387 Glorie van Holland ja
A-3448 Glorie van Holland ja
A-3449 Glorie van Holland ja
A-3449 Glorie van Holland ja
A-2394 Gloster ja
A-7142 Gloster ja
A-2404 Gniedelsteiner ja
A-7469 Golden Delicious ja
A-7426 Goldparmäne ja
A-105 Goldparmäne ja
A-202 Goldparmäne ja
A-1849 Goldparmäne ja
A-1849 Goldparmäne ja
A-2439 Goldparmäne ja
A-6272 Goldprinz ja
A-2475 Goldprinz ja
A-2082 Goldrenette aus Blenheim ja
A-2082 Goldrenette aus Blenheim ja
A-7241 Goldrenette aus Blenheim ja
A-2518 Goldzeugapfel ja
A-2518 Goldzeugapfel ja
A-2518 Goldzeugapfel ja
A-2523 Graf Luxburg Parmäne ja
A-2536 Grahams Jubiläumsapfel ja
A-2536 Grahams Jubiläumsapfel ja
A-2536 Grahams Jubiläumsapfel ja
A-2551 Grasblümchen ja
A-7259 Grauschale ja
A-1 Gravensteiner ja
A-2609 Gravensteiner ja
A-2609 Gravensteiner ja
A-2609 Gravensteiner ja
A-2745 Gravensteiner ja
A-2745 Gravensteiner ja
A-7260 Gravensteiner ja
A-2648 Gretapfel ja
A-2648 Gretapfel ja

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • …
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • …
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

Gut zu wissen

  • Glossar
  • Autoren, Urheberrecht
  • Spende
  • Förderung Heidehof Stiftung

Neue Sorten

  • Plettenberger Herrenbirne
  • Roter Herbstkalvill
  • ,,Horsts Frühe" - AN
  • Le Brun
  • Roter Krieger
  • Lackkirsche
  • Mierlo´se Zwarte
  • Großer Französischer Katzenkopf
  • ,,Falsche Schweizerhose" - AN
  • Langbroicher Süßapfel

Das Angebot des Erhalternetzwerkes Obstsortenvielfalt ist ein Projekt des Pomologen-Verein e. V..

Bundesgeschäftsstelle
Ulrich Kubina, Husumer Straße 16, 20251 Hamburg
Telefon (040) 46 06 37 55, Telefax (040) 46 06 39 93
Impressum & Datenschutz

Benutzermenü

  • Anmelden