Direkt zum Inhalt
Startseite
Erhalternetzwerk Obstsortenvielfalt

Hauptnavigation

  • Erhalternetzwerk
    • Aufgaben und Ziele
      • Prioritäten der Sortenerhaltung
      • Sortenechtheit
    • Bedeutung der Vielfalt
    • Ausgangssituation
    • Organisationsstruktur
    • Pomologische Kommission
    • Planungen
  • Sortenbörse
    • Abgabebedingungen
    • Edelreiser
      • Äpfel
      • Birnen
      • Süßkirschen
  • Erhalter-Sammlungen
    • Erhalter
  • Sortenportraits
    • Apfel
    • Birne
    • Süßkirsche
    • Suchliste verschollene Sorten
  • Mitmachen
    • Was wir anbieten
    • Was wir erwarten
    • Mustervertrag
  • Suche
  • Kontakt
    • Koordinatoren

Akzessionen (Äpfel)

Einzelauflistungen: [Äpfel] [Birnen] oder zurück zur [Gesamtübersicht]
Akzessions-Nummer Sorte Reiserabgabe
A-7386 Reinette de France ja
A-7387 Reinette de France ja
A-4967 Renette aus Ekenstein ja
A-4967 Renette aus Ekenstein ja
A-4987 Retina nein
A-4987 Retina nein
A-3852 Rewena nein
A-4133 Rheinischer Bohnapfel ja
A-7388 Rheinischer Bohnapfel ja
A-17910 Rheinischer Bohnapfel ja
A-5098 Rheinischer Krummstiel ja
A-5098 Rheinischer Krummstiel ja
A-7389 Rheinischer Krummstiel ja
A-3259 Rheinischer Winterrambur ja
A-3893 Rheinischer Winterrambur ja
A-5136 Rheinischer Winterrambur ja
A-5387 Rheinischer Winterrambur ja
A-10649 Rheinischer Winterrambur ja
A-6822 Rheinisches Seidenhemdchen ja
A-6822 Rheinisches Seidenhemdchen ja
A-7390 Rheinisches Seidenhemdchen ja
A-5177 Rheinisches Seidenhemdchen ja
A-5178 Rheinisches Seidenhemdchen ja
A-275 Ribston Pepping ja
A-275 Ribston Pepping ja
A-5189 Ribston Pepping ja
A-7395 Rival ja
A-5263 Rosanna ja
A-7398 Rosenapfel aus Schönbuch ja
A-7400 Rote Ananasrenette ja
A-7402 Roter Ananasapfel ja
A-5384 Roter Augustiner ja
A-7514 Roter Augustiner ja
A-5421 Roter Eiserapfel ja
A-8458 Roter Eiserapfel ja
A-7405 Roter Freiherr von Berlepsch ja
A-7405 Roter Freiherr von Berlepsch ja
A-309 Roter Fresquin ja
A-309 Roter Fresquin ja
A-309 Roter Fresquin ja
A-5478 Roter Fresquin ja
A-5481 Roter Fuchs ja
A-7237 Roter Fuchs ja
A-7237 Roter Fuchs ja
A-5499 Roter Hauptmann ja
A-5269 Roter Herbstkalvill ja
A-7177 Roter Herbstkalvill ja
A-5571 Roter Metternich ja
A-239 Roter Mond ja
A-239 Roter Mond ja

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • …
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • …
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

Gut zu wissen

  • Glossar
  • Autoren, Urheberrecht
  • Spende
  • Förderung Heidehof Stiftung

Neue Sorten

  • Plettenberger Herrenbirne
  • Roter Herbstkalvill
  • ,,Horsts Frühe" - AN
  • Le Brun
  • Roter Krieger
  • Lackkirsche
  • Mierlo´se Zwarte
  • Großer Französischer Katzenkopf
  • ,,Falsche Schweizerhose" - AN
  • Langbroicher Süßapfel

Das Angebot des Erhalternetzwerkes Obstsortenvielfalt ist ein Projekt des Pomologen-Verein e. V..

Bundesgeschäftsstelle
Ulrich Kubina, Husumer Straße 16, 20251 Hamburg
Telefon (040) 46 06 37 55, Telefax (040) 46 06 39 93
Impressum & Datenschutz

Benutzermenü

  • Anmelden