Direkt zum Inhalt
Startseite
Erhalternetzwerk Obstsortenvielfalt

Hauptnavigation

  • Erhalternetzwerk
    • Aufgaben und Ziele
      • Prioritäten der Sortenerhaltung
      • Sortenechtheit
    • Bedeutung der Vielfalt
    • Ausgangssituation
    • Organisationsstruktur
    • Pomologische Kommission
    • Planungen
  • Sortenbörse
    • Abgabebedingungen
    • Edelreiser
      • Äpfel
      • Birnen
      • Süßkirschen
  • Erhalter-Sammlungen
    • Erhalter
  • Sortenportraits
    • Apfel
    • Birne
    • Süßkirsche
    • Suchliste verschollene Sorten
  • Mitmachen
    • Was wir anbieten
    • Was wir erwarten
    • Mustervertrag
  • Suche
  • Kontakt
    • Koordinatoren

Akzessionen

Akzessions-Nummer Sorte Obstart Reiserabgabe
A-970 Roter Herbstkalvill Apfel ja
A-5515 Roter Herbstkalvill Apfel ja
A-14963 Roter Münsterländer Borsdorfer Apfel ja
A-5689 Roter Osterkalvill Apfel ja
A-5689 Roter Osterkalvill Apfel ja
A-5689 Roter Osterkalvill Apfel ja
A-5689 Roter Osterkalvill Apfel ja
A-15987 Roter Osterkalvill Apfel ja
A-15985 Roter Schöner aus Boskoop Apfel ja
A-14935 Roter Trierer Weinapfel Apfel ja
A-15986 Roter Trierer Weinapfel Apfel ja
A-18705 Roter Trierer Weinapfel Apfel ja
A-18707 Roter Trierer Weinapfel Apfel ja
A-5715 Roter Ziegler Apfel ja
A-5781 Ruhm aus Kirchwerder Apfel ja
A-5796 Safranapfel Apfel ja
A-5796 Safranapfel Apfel ja
A-5848 Schieblers Taubenapfel Apfel ja
A-5893 Schmidtberger Renette Apfel ja
A-15993 Schneiderapfel Apfel ja
A-15997 Schneiderapfel Apfel ja
A-16003 Schneiderapfel Apfel ja
A-16010 Schneiderapfel Apfel ja
A-16019 Schneiderapfel Apfel ja
A-15995 Schöner aus Boskoop Apfel ja
A-16009 Schöner aus Boskoop Apfel ja
A-6024 Schöner aus Herrnhut Apfel ja
A-15966 Schöner aus Kent Apfel ja
A-6491 Schöner aus Wiltshire Apfel ja
A-6548 Schöner aus Wiltshire Apfel ja
A-6548 Schöner aus Wiltshire Apfel ja
A-14965 Schöner aus Wiltshire Apfel ja
A-6929 Schöner aus Wiltshire Apfel ja
A-6199 Siebenschläfer Apfel ja
A-6178 Sikulaer Apfel ja
A-6311 Sossenheimer Roter Apfel ja
A-14967 Sossenheimer Roter Apfel ja
A-6338 Spitzrabau Apfel ja
A-6377 Steinbacher Apfel ja
A-6393 Sternapi Apfel ja
A-6412 Stina Lohmann Apfel ja
A-15988 Suislepper Apfel ja
A-6466 Süße Graue Renette Apfel ja
A-6482 Tannenkrüger Apfel ja
A-6536 Trendelburger Kalvill Apfel ja
A-14932 Triumph aus Luxemburg Apfel ja
A-6552 Tulpenapfel Apfel ja
A-6575 Uelzener Rambur Apfel ja
A-6244 Uhlhorns Augustkalvill Apfel ja
A-6244 Uhlhorns Augustkalvill Apfel ja

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • …
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

Gut zu wissen

  • Glossar
  • Autoren, Urheberrecht
  • Spende
  • Förderung Heidehof Stiftung

Neue Sorten

  • Plettenberger Herrenbirne
  • Roter Herbstkalvill
  • ,,Horsts Frühe" - AN
  • Le Brun
  • Roter Krieger
  • Lackkirsche
  • Mierlo´se Zwarte
  • Großer Französischer Katzenkopf
  • ,,Falsche Schweizerhose" - AN
  • Langbroicher Süßapfel

Das Angebot des Erhalternetzwerkes Obstsortenvielfalt ist ein Projekt des Pomologen-Verein e. V..

Bundesgeschäftsstelle
Ulrich Kubina, Husumer Straße 16, 20251 Hamburg
Telefon (040) 46 06 37 55, Telefax (040) 46 06 39 93
Impressum & Datenschutz

Benutzermenü

  • Anmelden