Direkt zum Inhalt
Startseite
Erhalternetzwerk Obstsortenvielfalt

Hauptnavigation

  • Erhalternetzwerk
    • Aufgaben und Ziele
      • Prioritäten der Sortenerhaltung
      • Sortenechtheit
    • Bedeutung der Vielfalt
    • Ausgangssituation
    • Organisationsstruktur
    • Pomologische Kommission
    • Planungen
  • Sortenbörse
    • Abgabebedingungen
    • Edelreiser
      • Äpfel
      • Birnen
      • Süßkirschen
  • Erhalter-Sammlungen
    • Erhalter
  • Sortenportraits
    • Apfel
    • Birne
    • Süßkirsche
    • Suchliste verschollene Sorten
  • Mitmachen
    • Was wir anbieten
    • Was wir erwarten
    • Mustervertrag
  • Suche
  • Kontakt
    • Koordinatoren

Akzessionen

Einzelauflistungen: [Äpfel] [Birnen]
Akzessions-Nummer Sorte Obstart Reiserabgabe
A-6320 Spätblühender aus Bockedra Apfel ja
A-14729 Stina Lohmann Apfel ja
A-6409 Stina Lohmann Apfel ja
A-6409 Stina Lohmann Apfel ja
A-15783 Weißer Klarapfel Apfel ja
A-6704 Weißer Klarapfel Apfel ja
A-14731 Weißer Matapfel Apfel ja
A-12773 Winterbananenapfel Apfel ja
A-14732 Winterzitronenapfel Apfel ja
A-6975 Wöbers Rambur Apfel ja
A-12730 Wohlschmecker aus Vierlanden Apfel ja
A-7064 Zimtrenette Apfel ja
A-7090 Zuccalmaglios Renette Apfel ja
B-4992 Alexander Lucas Birne ja
B-3992 Amanlis Butterbirne Birne ja
B-2769 Bosc Flaschenbirne Birne ja
B-2769 Bosc Flaschenbirne Birne ja
B-2778 Clapps Liebling Birne ja
B-2911 Clapps Liebling Birne ja
B-2770 Clapps Liebling Birne ja
B-2770 Clapps Liebling Birne ja
B-3993 Conference Birne ja
B-2771 Conference Birne ja
B-3140 Conference Birne ja
B-3140 Conference Birne ja
B-3542 Edelcrassane Birne ja
B-3544 Elbersdorfer Butterbirne Birne ja
B-3535 Elbersdorfer Butterbirne Birne ja
B-3535 Elbersdorfer Butterbirne Birne ja
B-3543 Elbersdorfer Butterbirne Birne ja
B-3544 Elbersdorfer Butterbirne Birne ja
B-3141 Esperens Bergamotte Birne ja
B-3141 Esperens Bergamotte Birne ja
B-3574 Esperens Bergamotte Birne ja
B-3574 Esperens Bergamotte Birne ja
B-2775 Esperens Herrenbirne Birne ja
B-2775 Esperens Herrenbirne Birne ja
B-4285 Esperine Birne ja
B-4286 Esperine Birne ja
B-4287 Findling aus Hohensaaten Birne ja
B-3548 Forellenbirne Birne ja
B-2772 Frühe aus Trevoux Birne ja
B-3376 Gellerts Butterbirne Birne ja
B-4471 Gellerts Butterbirne Birne ja
B-3145 Gräfin von Paris Birne ja
B-3145 Gräfin von Paris Birne ja
B-3142 Gräfin von Paris Birne ja
B-3142 Gräfin von Paris Birne ja
B-2373 Grüne Hoyerswerder Birne ja
B-2373 Grüne Hoyerswerder Birne ja

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

Gut zu wissen

  • Glossar
  • Autoren, Urheberrecht
  • Spende
  • Förderung Heidehof Stiftung

Neue Sorten

  • Plettenberger Herrenbirne
  • Roter Herbstkalvill
  • ,,Horsts Frühe" - AN
  • Le Brun
  • Roter Krieger
  • Lackkirsche
  • Mierlo´se Zwarte
  • Großer Französischer Katzenkopf
  • ,,Falsche Schweizerhose" - AN
  • Langbroicher Süßapfel

Das Angebot des Erhalternetzwerkes Obstsortenvielfalt ist ein Projekt des Pomologen-Verein e. V..

Bundesgeschäftsstelle
Ulrich Kubina, Husumer Straße 16, 20251 Hamburg
Telefon (040) 46 06 37 55, Telefax (040) 46 06 39 93
Impressum & Datenschutz

Benutzermenü

  • Anmelden