Direkt zum Inhalt
Startseite
Erhalternetzwerk Obstsortenvielfalt

Hauptnavigation

  • Erhalternetzwerk
    • Aufgaben und Ziele
      • Prioritäten der Sortenerhaltung
      • Sortenechtheit
    • Bedeutung der Vielfalt
    • Ausgangssituation
    • Organisationsstruktur
    • Pomologische Kommission
    • Planungen
  • Sortenbörse
    • Abgabebedingungen
    • Edelreiser
      • Äpfel
      • Birnen
      • Süßkirschen
  • Erhalter-Sammlungen
    • Erhalter
  • Sortenportraits
    • Apfel
    • Birne
    • Süßkirsche
    • Suchliste verschollene Sorten
  • Mitmachen
    • Was wir anbieten
    • Was wir erwarten
    • Mustervertrag
  • Suche
  • Kontakt
    • Koordinatoren

Kreis Mettmann

Apfelsorten

  • Fey’s Rekord
    Reiserbezug:
    Biologische Station Mittlere Wupper
    Vogelsang 2
    42653 Solingen
    Telefon 0212-2542730
    E-Mail: info@bsmw.de
    bsmw.de
     
    Obstarboretum Bielefeld
    Hans-Joachim Bannier
    Dornberger Straße 197
    33619 Bielefeld
    Telefon 0521-121635
    E-Mail: alte-apfelsorten@web.de
     
  • Luxemburger Triumph
    Reiserbezug:
    Obstmuttergarten Rheinland
    Gesellschaft für Anzucht und Vertrieb von Vermehrungsmaterial im Obstbau mbH - Meckenheim (ORG)
    Im Siebenswinkel 20
    53340 Meckenheim
    Telefon 02225-8883955
    Telefax 02225-8883956
    E-Mail: info@obstreisergarten.de
    obstreisergarten.de
     
    Biologische Station Oberberg e. V.
    Rotes Haus
    Schloss Homburg 2
    51588 Nümbrecht
    Telefon 02293-90150
    E-Mail: Oberberg@BS-BL.de
    biostationoberberg.de
     
    BUND Obstwiese
    BUND Ortsgruppe Lemgo
    Oberer Steinbrink 8
    32657 Lemgo
    Telefon 05266-679
    E-Mail: kontakt@bund-lemgo.de
    bund-lemgo.de
     
    Obstarboretum Bielefeld
    Hans-Joachim Bannier
    Dornberger Straße 197
    33619 Bielefeld
    Telefon 0521-121635
    E-Mail: alte-apfelsorten@web.de
     
  • Peter Broich/Kaiser Wilhelm
    Reiserbezug:
    Obstmuttergarten Rheinland
    Gesellschaft für Anzucht und Vertrieb von Vermehrungsmaterial im Obstbau mbH - Meckenheim (ORG)
    Im Siebenswinkel 20
    53340 Meckenheim
    Telefon 02225-8883955
    Telefax 02225-8883956
    E-Mail: info@obstreisergarten.de
    obstreisergarten.de
     
    Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e. V.
    Kloster Knechtsteden
    41540 Dormagen
    Telefon 02133-50230
    E-Mail: info@biostation-neuss.de
    biostation-neuss.de
     
    Obstarboretum Bielefeld
    Hans-Joachim Bannier
    Dornberger Straße 197
    33619 Bielefeld
    Telefon 0521-121635
    E-Mail: alte-apfelsorten@web.de
     
  • Tulpenapfel
    Reiserbezug:
    Biologische Station Oberberg e. V.
    Rotes Haus
    Schloss Homburg 2
    51588 Nümbrecht
    Telefon 02293-90150
    E-Mail: Oberberg@BS-BL.de
    biostationoberberg.de
     
    Obstarboretum Bielefeld
    Hans-Joachim Bannier
    Dornberger Straße 197
    33619 Bielefeld
    Telefon 0521-121635
    E-Mail: alte-apfelsorten@web.de
     
    Obstmuttergarten Rheinland
    Gesellschaft für Anzucht und Vertrieb von Vermehrungsmaterial im Obstbau mbH - Meckenheim (ORG)
    Im Siebenswinkel 20
    53340 Meckenheim
    Telefon 02225-8883955
    Telefax 02225-8883956
    E-Mail: info@obstreisergarten.de
    obstreisergarten.de

Ein Projekt des LVR-Netzwerkes Umwelt, Biologische Stationen RheinlandMit freundlicher Genehmigung des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) entnommen aus der Veröffentlichung:
„Lokale und regionale Obstsorten im Rheinland - vom Aussterben bedroht!“
Ein Handbuch mit 49 Sortensteckbriefen
Herausgeber: LVR-Netzwerk Umwelt mit den Biologischen Stationen im Rheinland, 2010
Download oder Bestellung unter: lvr.de

Gut zu wissen

  • Glossar
  • Autoren, Urheberrecht
  • Spende
  • Förderung Heidehof Stiftung

Neue Sorten

  • Roter Krieger
  • Lackkirsche
  • Mierlo´se Zwarte
  • Großer Französischer Katzenkopf
  • Lebrun
  • ,,Falsche Schweizerhose" - AN
  • Langbroicher Süßapfel
  • Cludius Herbstapfel
  • Weißer Winterglockenapfel
  • Weißer Klarapfel

Das Angebot des Erhalternetzwerkes Obstsortenvielfalt ist ein Projekt des Pomologen-Verein e. V..

Bundesgeschäftsstelle
Ulrich Kubina, Husumer Straße 16, 20251 Hamburg
Telefon (040) 46 06 37 55, Telefax (040) 46 06 39 93
Impressum & Datenschutz

Benutzermenü

  • Anmelden