Königlicher Kurzstiel

Verfasst von Jan Bade im Januar 2020. Soweit nicht anders angegeben, liegt das Urheberrecht für alle Sortenfotos beim Autor.
stark gefährdet
nein
Roter Königlicher Kurzstiel, Court Pendu Royal, Court Pendu Plat, Court Pendu Rosat,
November bis März
Diel gibt 1804 an, "das er die Sorte bei keinem anderen Pomologen beschrieben gefunden hat". Er bekam die Edelreiser aus den Niederlanden zugeschickt. Diel Beschreibt die gleiche Sorte noch einmal 1816 unter dem Namen Rosenfarbiger Kurzstiel, Court Pendu Rosat. Diesmal bekam er die Reiser aus Metz. Die Verwirrungen sind wohl durch die verschiedenen Typen vom Court Pendu entstanden. In Belgien sind z.Z. mind. 5 verschiedenen Typen bekannt. Ob die Sorte schon von Knoop beschrieben wurde ist nicht sicher. Wimmer gibt an, das die Sorte schon seit 1536 bekannt ist. Genaueres lässt sich wohl heute nicht mehr festlegen.
Der Königlicher Kurzstiel taucht in Altbeständen immer mal wieder auf, wenn auch selten. Im Amt Neuhaus, Landkreis Lüneburg, wurden davon mehrere Hundert Bäume nachgepflanzt, aufgrund einer Baumlieferung aus Belgien.
Plattrunder mittelgroßer Apfel der schon durch sein Form auffällt. Die Farbgebung kann bei den verschiedenen Typen variieren, allen gemeinsam ist aber eine mehr oder minder starke Berostung auf der Frucht. Der Stiel ist meist kurz und verbleibt innerhalb der Grube. Typisch ist die sehr weite, schüsselförmige Kelchgrube in der sich ein offener Kelch befindet. Das anfangs feste Fruchtfleisch ist weinsäuerlich und würzig aromatisch. Beim Lagern tritt der Zuckergehalt hervor und die Früchte beginnen zu schrumpeln.
Der Baum wächst mittelstark und fällt durch das sehr dunkle Laub auf. Aufgrund der Neigung viel kurzes Fruchtholz zu bilden, auch für die Spalierobsterziehung geeignet.
Grauer Königlicher Kurzstiel, verschiedene andere Kurzstiele, Reinet de France
Für den Hausgarten wie den extensiven Obstbau auf Streuobstwiesen gleichermaßen geeignet.

Nur für Mitglieder

Detaillierte Beschreibung, weitere Fotos und Literatur verfügbar.

Reiserabgabe

Akzessions-Nummer Name Anschrift E-Mail-Adresse
A-11367 Klaus Schwarz Richard- Müller Str. 80a, 02708 Löbau schwartz-klaus@t-online.de
A-11370 Klaus Schwarz Richard- Müller Str. 80a, 02708 Löbau schwartz-klaus@t-online.de
A-11489 Klaus Schwarz Richard- Müller Str. 80a, 02708 Löbau schwartz-klaus@t-online.de
A-11499 Klaus Schwarz Richard- Müller Str. 80a, 02708 Löbau schwartz-klaus@t-online.de
A-2598 Dr. Norbert Clement Alte Kirchhofsgasse 10, 35037 Marburg norbert.clement@posteo.de
A-2598 Dr. Norbert Clement Alte Kirchhofsgasse 10, 35037 Marburg norbert.clement@posteo.de
A-2598 Dr. Norbert Clement Alte Kirchhofsgasse 10, 35037 Marburg norbert.clement@posteo.de
A-3598 Martina + Martin Radke + Wolf Marburger Str. 28, 35088 Battenberg viola20@t-online.de
A-3599 Jan Bade Kirchweg 1, 34260 Kaufungen jahiba@gmx.de
A-7638 Sabine Fortak Boimstorfer Str. 1, 38154 Königslutter fortak@ag-streuobst.de
A-9305 Peter Markgraf Ausbau 4, 17309 Waldeshöhe guterheinrich@aol.com