Rambur Mortier
Verfasst von Hans-Thomas Bosch im August 2017. Soweit nicht anders angegeben, liegt das Urheberrecht für alle Sortenfotos beim Autor.
stark gefährdet
Oktober bis März
1846 von Mortier, Baumschulbesitzer in Eeklo (nördliches Belgien), aus Sämlingen selektiert
überregional verbreitet und selten anzutreffen
kugelförmige, intensiv rot gefärbte Winterfrucht; der mittelgroße, seltener große Tafelapfel reift eher spät; charakteristisch sind die fleischigen Stiele und die häufig becherförmige und breite Kelchhöhle
wächst mittelstark bis stark
Idared
breit anbaufähig bis in mittlere Lagen
Nur für Mitglieder
Detaillierte Beschreibung, weitere Fotos und Literatur verfügbar.