Uphuser Tietjenapfel
R
Verfasst von Michael Ruhnau im Februar 2021. Soweit nicht anders angegeben, liegt das Urheberrecht für alle Sortenfotos beim Autor.
stark gefährdet
ja
Tietjenapfel, Uphuser Tietzenapfel, Tietschappel
Ende September - Dezember
Achim-Uphusen, Landkreis Verden, südlich von Bremen
nur lokal in Achim und den an Uphsen angrenzenden Bremer Stadtteilen wie z. B. Bremen-Mahndorf; inzwischen auch in einigen Sortensammlungen sowie im Sortiment regionaler Baumschulen
Frucht eher klein, breit kegelförmig, im Querschnitt ebenmäßig. Stielgrube mit feinem olivbraunem Rost, der meist ungleichmäßig über den Stielgrubbenrand ausstrahlt. Kelchgrube tiel mit angedeuteten Wülsten. Kelch mittelgroß - groß, grau. Halboffen bis offen. Stiel dünn, holzig, mit dem Stielgrubenrand endend oder etwas darüber hinausragend.
Selbstversorgergärten, Streuobstwiesen, vor allem auf leichten Böden
Nur für Mitglieder
Detaillierte Beschreibung, weitere Fotos und Literatur verfügbar.
Reiserabgabe
Akzessions-Nummer | Name | Anschrift | E-Mail-Adresse |
---|---|---|---|
A-10706 | Gerold Brüntjen | Eschhorn 1, 26188 Edewecht | gerold@bruentjen.de |
A-6603 | Michael Ruhnau | Zum Bruch 1, 27412 Bülstedt | info@michael-ruhnau.com |
A-6607 | Jens Dreyßig | Strichweg 51, 27474 Cuxhaven | jens.dreyssig@gmx.de |
A-6607 | Jens Dreyßig | Strichweg 51, 27474 Cuxhaven | jens.dreyssig@gmx.de |
A-6608 | Jens Dreyßig | Strichweg 51, 27474 Cuxhaven | jens.dreyssig@gmx.de |
A-7473 | Jens Dreyßig | Strichweg 51, 27474 Cuxhaven | jens.dreyssig@gmx.de |