Direkt zum Inhalt
Startseite
Erhalternetzwerk Obstsortenvielfalt

Hauptnavigation

  • Erhalternetzwerk
    • Aufgaben und Ziele
      • Prioritäten der Sortenerhaltung
      • Sortenechtheit
    • Bedeutung der Vielfalt
    • Ausgangssituation
    • Organisationsstruktur
    • Pomologische Kommission
    • Planungen
  • Sortenbörse
    • Abgabebedingungen
    • Edelreiser
      • Äpfel
      • Birnen
      • Süßkirschen
  • Erhalter-Sammlungen
    • Erhalter
  • Sortenportraits
    • Apfel
    • Birne
    • Süßkirsche
    • Suchliste verschollene Sorten
  • Mitmachen
    • Was wir anbieten
    • Was wir erwarten
    • Mustervertrag
  • Suche
  • Kontakt
    • Koordinatoren

Akzessionen

Akzessions-Nummer Sorte Reiserabgabe
A-3681 Körler Edelapfel ja
A-3681 Körler Edelapfel ja
B-1113 Köstliche aus Charneu ja
B-1113 Köstliche aus Charneu ja
B-1114 Köstliche aus Charneu ja
A-3702 Kronprinz Rudolf ja
A-14944 Kronprinz Rudolf ja
A-14944 Kronprinz Rudolf ja
A-2802 Kugelapfel ja
A-2802 Kugelapfel ja
A-14945 Kugelapfel ja
B-1131 Kuhfuß ja
B-3937 Langbirne Marburg ja
B-1143 Langbirne Marburg ja
A-3819 Langtons Sondergleichen ja
A-3819 Langtons Sondergleichen ja
A-3837 Lautertaler Waldapfel ja
A-14946 Laxtons Superb ja
B-1171 Leipziger Rettichbirne ja
B-1171 Leipziger Rettichbirne ja
B-1171 Leipziger Rettichbirne ja
A-3856 Leistädter Rotapfel ja
A-3856 Leistädter Rotapfel ja
A-3874 Limonienapfel ja
A-15972 Litauer Pepping ja
A-6253 Lodi ja
A-6253 Lodi ja
A-6253 Lodi ja
A-14966 Lohrer Rambur ja
A-15979 Lohrer Rambur ja
A-18709 London Pepping ja
A-15980 London Pepping ja
A-4871 Lord Grosvenor ja
A-2296 Lütticher Ananaskalvill ja
B-3929 Madame Gregoire ja
B-1246 Madame Treyve ja
B-1246 Madame Treyve ja
A-4013 Maibiers Parmäne ja
A-4047 Marbree de Watervliet ja
A-4047 Marbree de Watervliet ja
A-4047 Marbree de Watervliet ja
A-4047 Marbree de Watervliet ja
B-1277 Margarete Marillat ja
B-1277 Margarete Marillat ja
A-15970 Marie Joseph d`Ote ja
A-4068 Martens Sämling ja
A-2210 Martini ja
A-14947 Martini ja
A-14947 Martini ja
A-4094 Maunzenapfel ja

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • 6
  • Nächste Seite

Gut zu wissen

  • Glossar
  • Autoren, Urheberrecht
  • Spende
  • Förderung Heidehof Stiftung

Neue Sorten

  • Roter Krieger
  • Lackkirsche
  • Mierlo´se Zwarte
  • Großer Französischer Katzenkopf
  • Lebrun
  • ,,Falsche Schweizerhose" - AN
  • Langbroicher Süßapfel
  • Cludius Herbstapfel
  • Weißer Winterglockenapfel
  • Weißer Klarapfel

Das Angebot des Erhalternetzwerkes Obstsortenvielfalt ist ein Projekt des Pomologen-Verein e. V..

Bundesgeschäftsstelle
Ulrich Kubina, Husumer Straße 16, 20251 Hamburg
Telefon (040) 46 06 37 55, Telefax (040) 46 06 39 93
Impressum & Datenschutz

Benutzermenü

  • Anmelden