Direkt zum Inhalt
Startseite
Erhalternetzwerk Obstsortenvielfalt

Hauptnavigation

  • Erhalternetzwerk
    • Aufgaben und Ziele
      • Prioritäten der Sortenerhaltung
      • Sortenechtheit
    • Bedeutung der Vielfalt
    • Ausgangssituation
    • Organisationsstruktur
    • Pomologische Kommission
    • Planungen
  • Sortenbörse
    • Abgabebedingungen
    • Edelreiser
      • Äpfel
      • Birnen
      • Süßkirschen
  • Erhalter-Sammlungen
    • Erhalter
  • Sortenportraits
    • Apfel
    • Birne
    • Süßkirsche
    • Suchliste verschollene Sorten
  • Mitmachen
    • Was wir anbieten
    • Was wir erwarten
    • Mustervertrag
  • Suche
  • Kontakt
    • Koordinatoren

Akzessionen

Akzessions-Nummer Absteigend sortieren Sorte Obstart Reiserabgabe
A-12170 Berner Rosenapfel Apfel ja
A-12171 Gravensteiner Apfel ja
A-12172 Jakob Lebel Apfel ja
A-12174 Danziger Kantapfel Apfel ja
A-12175 Galloway Pepping Apfel ja
A-12177 Hadelner Rotfranch Apfel ja
A-12179 Jakob Fischer Apfel ja
A-12180 Jamba Apfel ja
A-12181 Kanadarenette Apfel ja
A-12182 Manks Küchenapfel Apfel ja
A-12183 Maren Nissen Apfel ja
A-12184 Martini Apfel ja
A-12185 Ostfriesischer Herbstkalvill Apfel ja
A-12187 Purpurroter Herbst Cousinot Apfel ja
A-12188 Blauacher Wädenswil Apfel ja
A-12189 Signe Tillisch Apfel ja
A-12190 Franksenapfel Apfel ja
A-1625 Pomme d`Or Apfel ja
A-3091 Isermantje Apfel ja
A-4276 Nathusius Taubenapfel Apfel ja
A-4536 Ostfriesischer Sommerapfel Apfel ja
A-4537 Ostfriesischer Sommerapfel Apfel ja
A-4938 Franksenapfel Apfel ja
A-6164 Seestermüher Zitronenapfel Apfel ja
A-751 Bagbander Slientje Apfel ja
B-1276 Margarete Marillat Birne ja
B-2901 Holländische Zuckerbirne Birne ja
B-3217 Jules Guyot Birne ja
B-3337 Andenken an den Kongreß Birne ja
B-3338 Conference Birne ja
B-3339 Graf Moltke Birne ja
B-3340 Van Marums Flaschenbirne Birne ja
B-3341 Jules Guyot Birne ja
B-3342 Großer Französischer Katzenkopf Birne ja
B-3344 Triumph aus Vienne Birne ja
B-3346 Jules Guyot Birne ja

Gut zu wissen

  • Glossar
  • Autoren, Urheberrecht
  • Spende
  • Förderung Heidehof Stiftung

Neue Sorten

  • Roter Herbstkalvill
  • ,,Horsts Frühe" - AN
  • Le Brun
  • Roter Krieger
  • Lackkirsche
  • Mierlo´se Zwarte
  • Großer Französischer Katzenkopf
  • ,,Falsche Schweizerhose" - AN
  • Langbroicher Süßapfel
  • Cludius Herbstapfel

Das Angebot des Erhalternetzwerkes Obstsortenvielfalt ist ein Projekt des Pomologen-Verein e. V..

Bundesgeschäftsstelle
Ulrich Kubina, Husumer Straße 16, 20251 Hamburg
Telefon (040) 46 06 37 55, Telefax (040) 46 06 39 93
Impressum & Datenschutz

Benutzermenü

  • Anmelden